Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Betriebsystem (https://www.delphipraxis.net/11021-betriebsystem.html)

flomei 30. Okt 2003 01:54

Re: Betriebsystem
 
:roll: Ich weiss nich was ich davon halten soll.
Ein 14-jähriger schreibt ein Betriebssystem... :roll: Ich hab irgendwas in meinem Leben schon jetzt verpasst...
Ich muss mich da irgendwie auch Luckie anschliessen.

MfG Florian :hi:

s14 30. Okt 2003 05:14

Re: Betriebsystem
 
Nur so als Idee,
vielleicht ist ja auch gemeint das Programm anstatt dem explorer laufen zu lassen?
Das wäre dann mit einem Eintrag des Programms in der Registry unter Shell zu realisieren :shock:

Gruß
s14

Nicodius 30. Okt 2003 05:23

Re: Betriebsystem
 
Ich habs mir zuerst ja so gedacht: eie Art Eingabeauffordereung(Dos unter Windows)


Und ich weiß gut genug was ein OS machen muss!

Ich programmiere seit 5 1/2 Jahren und zwar in Visual Basic, Y-Basic, ein bisschen C++ und natürlich Delphi/ Pascal aber das stimmt: ASM kann ich keinwenig.

Aber in unserer alten Scule(ich war 13) war ich besser als alle 18 jährigen(gaben die meisten zumindest zu) und unsere EDV Lehrerin gab ebenfalls zu das ich besser wäre.... Naja :roll: würd ich nicht zugeben :mrgreen:


..... Ich dachte mir schon das das unter Delphi nicht geht aber deshalb habe ich ja als WEG B es zu eienr Eingabeaufforderung geschrieben.

..... Ich programmiere seit 3 Monaten dran und nur so zur Info Bill Gates hats auch mit nur einem Mitarbeiter geschafft!(in ganz jungen JAhren) :mrgreen: Also wer sagt das ich es nicht schaffen könne? Dann halt eine Eingabeaufforderung aber immerhin Der Anfang zum Betriebsystem wäre damit erledigt
..
... Übrigens hab ich doch diese Frage gestellt damit ich konstruktive Antworten erhalte un nicht um mich von meiner Arbeit entmutigen zu lassen :lol: :? Also probiert mich wenigstens ein wenig ernst zu nehmen bitte

mfg

Nicodius

Sharky 30. Okt 2003 06:39

Re: Betriebsystem
 
Hai,

ich mische mich hier mal kurz ein.

Ich denke mal Du hast kein Betriebssystem geschrieben sondern einen Commandointerpreter. Das sind zwei gänzlich unterschiedliche Dinge!

Unter DOS gab es z.B. das Programm command.com. Dies ist NICHT das Betriebsystem. Das Prgramm hat "nur" die Befehlseingabe verwaltet und dann zur Ausführung der Befehle auf Funktionen des Betriebssystemes zugegriffen.
Das Eigentlichde Betriebsystem ist in den beiden Dateien IO.SYS und SYSTEM.SYS gewesen.

Natürlich könnte man in DOS-Pascal einen eigenen Commandointerpreter für DOS schreiben. Da letzlich alle Pascalfunktionen auf Funktionen von DOS oder des BIOS zugreifen.

Genauso kannst Du mit Delphi eine Eigene Benutzeroberfläche schreiben. Da Du zu diesem Zweck auf die API-Funktionen zugreifen kannst. Aber auch das ist dann kein Betriebssystem.

Sanchez 30. Okt 2003 06:42

Re: Betriebsystem
 
Ich glaube wirklich, du weisst nicht was ein Betriebssystem machen muss, wenn du glaubst, dass die Eingabeaufforderung der Einstieg ist.

Burning_Chrome 30. Okt 2003 07:22

Re: Betriebsystem
 
Hi!

heh, ich hab mit 17 ein os geschrieben... CaDosP fuer den C64 in 100% asm (wuerd mich wundern wenn das noch wer kennt - ausserdem liefs nicht so wirklich toll und war mit nix kompatibel...) - also warum soll ein 14 jaehriger kein os schreiben? na, vielleicht nicht grad dieser 14 jaehrige :wink: aber generell isses moeglich...

ich glaub das ganze hier scheitert an der terminologie und daran, dass wir 'aelteren' vergessen haben wie es damals war als man noch das gefuehl hatte wer besonderes zu sein und die welt auf den kopf stellen zu koennen... :angle:

Best_Regards
Burning_chrome

Tom 30. Okt 2003 07:34

Re: Betriebsystem
 
Zitat:

Zitat von Nicodius
... und nur so zur Info Bill Gates hats auch mit nur einem Mitarbeiter geschafft!(in ganz jungen JAhren)

Auf dieser, wohl belanglosen Seite, steht:
Zitat:

25. Juni 1981
Gründung der Microsoft Inc. mit Bill Gates als Präsidenten und Chairman of the Board und Paul Allen als Executive Vice President. Microsoft hat inzwischen 128 Angestellte und erreicht einen jährlichen Umsatz von 16 Millionen Dollar.
12. August 1981
Die Markteinführung des ersten PC von IBM mit Microsofts 16-bit Betriebssystem, MS-DOS 1.0 (Disk Operating System). Dieses Betriebssystem entwickelt sich in der Folge zu einem neuen Hardware-Standard.
Soviel zur Ein-Mann-Show.

Calimero 30. Okt 2003 07:41

Re: Betriebsystem
 
Hihi ein 14 Jähriger will ein OS geschrieben haben. *g*

ich hab mit 23 das erste mal erst hinbekommen ein Bootsektor plus mini kernel zu schreiben was mir das aktuelle datum sagt *lol*


Ausserdem müsstest du ASM & C/C++ können für ein OS zu schreiben. Ausserdem warum sollte man ein OS schreiben ? Wenn man doch tausende Gratis haben kann. Ausserdem wenn das OS so gut ist wie die anderen isses schon wieder out da die anderen schnellere und bessere OS geschrieben haben. Ein eigenes OS sollte man schreiben wenn man z.b nur irgendwas ansteuern will (Robotic) aber das macht es meistens auch keinen Sinn.


Mfg

aus Krefeld

Sanchez 30. Okt 2003 07:47

Re: Betriebsystem
 
Zitat:

Zitat von Calimero
Ausserdem müsstest du ASM & C/C++ können für ein OS zu schreiben.

Warum C? Pascal tuts doch genauso

Luckie 30. Okt 2003 07:48

Re: Betriebsystem
 
OK. Lassen wir das warum und wie und überhaupt beiseite. dass es hier ein paar Zweifler gibt, ist nun deutlsich geworden. Eventuell sollte uns Nicodius mal genausagen, wie weit er ist, was er hat. Und eventuell noch wie er es bisher gemacht hat. Ansonsten ist jede sinnvolle Hilfe nicht möglich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz