![]() |
Re: Memofeld in Tabelle schreiben?
Ok, Ich glaub Ich hab die Fehlermeldung jetzt verstanden ~~
Anscheind kann das Blobfeld nur gelesen aber nich bearbeitet werden, wie kann man das denn ändern? Oder geht das vielleicht garnicht? mfg Alex |
Re: Memofeld in Tabelle schreiben?
Delphi-Quellcode:
table.edit;
TBlobfield(table.fieldbyname('anyblob')).loadfromstream(anystream); table.post; |
Re: Memofeld in Tabelle schreiben?
Danke erstmal, also die Fehlermeldung ist zumindest schonmal weg, aber das alte Problem das es nicht auf die Tabelle übertragen wird besteht immernoch :(
Hier ist mal mein derzeitiger Code, mir fällt einfach nicht auf woran es liegen kann, es wird mir auch nichts angezeigt warum es nicht auf die Tabelle übertragen wird...
Delphi-Quellcode:
Das wäre Marabus Variante, so wollte ich es probieren:
var
ms: TStream; sl: TStrings; n, nTotal: Integer; begin ms := TMemoryStream.Create; sl := TStringList.Create; nTotal := 0; with VddTable1 do while not Eof do begin TBlobField(FieldByName('Langtext')).SaveToStream(ms); ms.Position := 0; sl.LoadFromStream(ms); n := sl.Count; sl.Text := Trim(sl.Text); Inc(nTotal, n - sl.Count); ms.Size := 0; sl.SaveToStream(ms); ms.Position := 0; Edit; if sl.Count > 0 then VddTable1.FieldByName('Langtext').Clear else begin Edit; TBlobfield(VddTable1.FieldByName('Langtext')).LoadFromStream(ms); Post; Next; end; end; sl.Free; ms.Free; end;
Delphi-Quellcode:
Beide schreiben nichts in meine Tabelle obwohl sie die eigentliche Aktion ausführen. Mir ist aufgefallen das Ich nur nichts ins Langtextfeld(vom Typ Memo) schreiben kann, wie schon gesagt, in das Feld Bezeichnung welches vom Typ Character ist, konnte Ich mit der gleichen Anweisung etwas reinschreiben(es wurde auch direkt auf die Tabelle übertragen).
var zwischS1, zwischS2, i, zaehler2, zaehler : Integer;
begin zwischS1 := 0; zwischS2 := 0; zaehler2 := 0; zaehler := 0; Memo1.Clear; Memo2.Clear; VddTable1.First; VddTable1.Edit; for i := 0 to vddTable1.RecordCount-1 do begin Memo1.Clear; Memo1.Text := VddTable1.FieldByName('Langtext').asstring; zwischS1 := Memo1.Lines.Count + zwischS1; Memo2.Text := Trim(Memo1.text); zwischS2 := Memo2.Lines.Count; zaehler := zwischS1 - zwischS2; zaehler2 := zaehler2 + zaehler; VddTable1.Edit; VddTable1.FieldByName('Langtext').Value := Memo1.Text; VddTable1.Post; vddTable1.Next; end; Ich denke es liegt an dem Feldtypen...aber genau sagen kann Ichs nicht =( Vielleicht muss man den Code direkt auf diesen Feldtypen anpassen, hoffe jemand kennt sich damit besser aus als Ich :lol: Trotzdem nochmal vielen Dank für eure viele Hilfe. mfg Alex |
Re: Memofeld in Tabelle schreiben?
Kein Wunder, dass du nichts in das Feld schreiben kannst: Ich hatte in meinem ursprünglichen Code THEN und ELSE vertauscht, es aber nach dem Hinweis von Peinhard korrigiert. Du musst dir einfach nochmal den Code in Beitrag #7 anschauen.
|
Re: Memofeld in Tabelle schreiben?
Hmm hatte Ich schon verändert, aber es geht trotzdem nicht.
|
Re: Memofeld in Tabelle schreiben?
steht denn in Memo1.Text überhaupt etwas drin? Ersetze mal die folgende Zeile
Delphi-Quellcode:
mit
VddTable1.FieldByName('Langtext').Value := Memo1.Text;
Delphi-Quellcode:
Wenn jetzt immer noch nichts in Langtext drinsteht, gibt es eine größeres Problem, ansonsten stimmen einfach deine Routinen zur reformatierung des Textes nicht.
VddTable1.FieldByName('Langtext').Value := 'hallo Welt';
Wenn du nicht weiter kommst, extrahiere das ganze in ein kleines Projekt, packe es zusammen mit den Tabellen und lade es hier hoch. Vielleicht können wir dann gemeinsam debuggen;) |
Re: Memofeld in Tabelle schreiben?
Danke für den Tipp, hatte das auch schon Probiert, mir ist aber auch grade aufgefallen das ich Memo1 statt Memo2 genommen hatte, in Memo1 stehn ja die unveränderten Inhalte drinne und werden dann mit Trim() in Memo2 ausgegeben, also war es klar das keine Veränderten Feldinhalte übertragen werden konnten, Ich konnte es aber immernoch nicht testen weil aufeinmal mein Notebook wirklich richtig lahm ist, bei den ersten Datensätzen isser noch recht schnell dann wird er immer langsamer bis er sich letzten Endes ganz aufhängt, muss erstmal gucken was da los ist, habs schonmal an einem anderen Rechner ausprobiert, dort klappt es zumindest mit der Geschwindigkeit 1a ;)
Also werde mich dann nochmal melden wenn ich noch weitere Probleme mit dem Thema hab und mein Notebook es endlich wieder auf die Reihe bekommt. mfg Alex |
Re: Memofeld in Tabelle schreiben?
Also das Problem hat sich erledigt, es hing an dem Tabellenfeld welches in dem Programm auf das das Memofeld angewendet wird, ist in den älteren Versionen anders als in den neueren und deswegen konnte man im Endeffekt auch keinen Unterschied erkennnen.
Danke nochmal für die ganze hilfe ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz