![]() |
Re: Programm rechnet intelligent im Hintergrund
Zitat:
|
Re: Programm rechnet intelligent im Hintergrund
Ich hab leider keinen Dual-Core, aber verteilt Windows die Auslastung nicht gleichmäßig? Oder liege ich komplett falsch?
Soweit ich weiß, haben nur sehr rechenintensive und aufwändig entworfene Software wie z.B. Video-Bearbeitung oder Studio-Software 100% Dual-Core-Optimierung. Aber diese Anwendungen sind nicht so häufig. |
Re: Programm rechnet intelligent im Hintergrund
Es reicht (zumindest ab WinXP), mindestens so viele Threads zu erzeugen, wie logische CPUs da sind. Noch performanter wirds, in dem man diese dann je auf eine CPU "festnagelt", weil sie sonst wild von Kern zu Kern beordert werden können, was ein wenig Overhead erzeugt.
|
Re: Programm rechnet intelligent im Hintergrund
Zitat:
Zitat:
|
Re: Programm rechnet intelligent im Hintergrund
Nein, ist eigentlich ziemlich trivial mit
![]() Um den aktuellen Thread z.B. ausschließlich auf der 1. CPU auszuführen genügt ein:
Delphi-Quellcode:
Allerdings ist es in den meisten Fällen eher kontraproduktiv einen Thread auf einen Prozessor festzulegen. Im schlimmsten Falle kann es verschobenen Prioritäten kommen, so daß z.B. ein Thread weniger Zeit erhält, als ihm zustünde, weil die einzige CPU auf der er laufen darf, grade beschäftigt ist.
SetThreadAffinityMask(GetCurrentThread(), 1);
Du kannst aber Windows eine Empfehlung geben, auf welcher CPU der Thread bevorzugt ausgeführt werden soll. Das hat den Vorteil, daß zum einen Cache Misses verringert werden können, genau wie bei der fixen Zuweisung der CPU, Du aber Windows trotzdem die Option lässt, im Notfall eine andere CPU benutzen zu dürfen für die Ausführung des Threads. Die API dafür nennt sich ![]() Beispiel um zu sagen, daß der aktuelle Thread bevorzugt auf CPU 1 ausgeführt werden soll:
Delphi-Quellcode:
Die Calls sehen recht ähnlich aus, allerdings erfordert SetThreadAffinityMask eine
SetThreadIdealProcessor(GetCurrentThread(), 0);
![]() |
Re: Programm rechnet intelligent im Hintergrund
Vielen Dank, das werde ich bei Gelegenheit mal einbauen.
Zitat:
|
Re: Programm rechnet intelligent im Hintergrund
Zitat:
|
Re: Programm rechnet intelligent im Hintergrund
Aber "richtig" wäre es doch, den Thread mit SetThreadIdealProcessor und geringerer Priorität laufen zu lassen, um im Sinne des Erfinders zu handeln, oder?
|
Re: Programm rechnet intelligent im Hintergrund
Exakt.
|
Re: Programm rechnet intelligent im Hintergrund
Schön, dann muss ich mir jetzt ja nur noch überlegen, auf welchem Level ich die Arbeit teile...
edit: werde auch nochmal Luckie's Tutorial befragen, welchen übrigens imho sehr gut gelungen ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz