Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Traffic sparen: Wie Datei-Download nur über die Website? (https://www.delphipraxis.net/111923-traffic-sparen-wie-datei-download-nur-ueber-die-website.html)

Matze 12. Apr 2008 19:49

Re: Traffic sparen: Wie Datei-Download nur über die Website?
 
Hi,

das ist ja etwas simples. Danke für diese Info.
Ich hätte nicht gedacht, dass das möglich so ist, da meines Wissens PHP-Skripte auch einem Timeout unterliegen, zumindest ist es meist so eingestellt. Wenn PHP nicht im Safe-Mode läuft, kann man das leicht unterbinden, doch ist dieser aktiv, dann bin ich mir nicht sicher, ob das auch bei sehr großen Dateien funktionieren würde.

Ich beschränke die Geschwindigkeit jedoch vorerst nicht. Evtl. sperre ich den Download komplett für Gäste, mal schauen. ;)

Grüße

alcaeus 12. Apr 2008 20:27

Re: Wie Datei-Download nur über die Website möglich?
 
Zitat:

Zitat von Matze
Ja stimmt, wenn man das ausschließen kann, sollte das sicher sein. Ich dachte nur, das wird von manchen Hostern deaktiviert (file_get_contents), doch dem ist wohl nicht so, zum Glück. :) Online funktioniert das bei mir auch einwandfrei.

Was dir passieren kann, ist dass im safe-mode open_basedir-restrictions greifen. Dann kannst du nicht mehr wirklich arbeiten. Was sehr oft gesperrt ist, ist das Holen von Dateien auf einem anderen Server (allow_url_fopen). Das behindert dich beim Arbeiten aufm Server jedoch nicht :)

Greetz
alcaeus

Namenloser 12. Apr 2008 20:40

Re: Traffic sparen: Wie Datei-Download nur über die Website?
 
Was soll das Einschränken der Geschwindigkeit denn bitteschön an Traffic sparen? Es ist vielleicht weniegr Traffic zur gleichen Zeit, aber im Endeffekt ist es doch egal, wie lange die datei zum laden braucht. Ich gehe nicht davon aus, dass jemand über einen Monat lang eine Datei lädt :mrgreen:
Ich versteh generell nicht, was du eigentlich bezwecken oder verbieten willst. Willst du verhindern, dass jemand von woanders direkt auf den Download linkt? Dann könntest du den Referrer prüfen, allerdings kann man den natürlich auch fälschen.
Download für Gäste sperren finde ich doof, weil ich,w enn ich was kurz testen will, keine Lust habe, mich irgendwo anmelden zu müssen, auf eine E-Mail zu warten, einen Link zu klicken, die Seite womöglich auch noch in die Cookiewhitelist aufzunehmen, mich einzuloggen, damit ich dann endlich mal die datei runterladen kann. Seiten, die das erzwingen habe ich üblicherweise innerhalb weniger Sekunden verlassen.
[ot]
Wie läuft eigentlich deine Umstellung auf UTF-8? Ich überarbeite nämlich gerade meine Webseite und möchte endlich weg von windows-1252. Kennst du vielleicht ein Programm, dass automatisch Dateien in UTF-8 (ohne BOM) konvertiert?
[/ot]

Matze 12. Apr 2008 20:59

Re: Traffic sparen: Wie Datei-Download nur über die Website?
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer
Was soll das Einschränken der Geschwindigkeit denn bitteschön an Traffic sparen?

Gute Frage, der Titel passt also doch nicht ganz.

Zitat:

Zitat von NamenLozer
Ich versteh generell nicht, was du eigentlich bezwecken oder verbieten willst. Willst du verhindern, dass jemand von woanders direkt auf den Download linkt?

Ja und das habe ich ja bereits mit der Hilfe hier erfolgreich umgesetzt. Dazu muss man auch keinen Referer prüfen, denn solche Schlamperlösungen mag ich nicht sonderlich.

Zitat:

Zitat von NamenLozer
Download für Gäste sperren finde ich doof, weil ich,w enn ich was kurz testen will, keine Lust habe, mich irgendwo anmelden zu müssen, auf eine E-Mail zu warten, einen Link zu klicken, die Seite womöglich auch noch in die Cookiewhitelist aufzunehmen, mich einzuloggen, damit ich dann endlich mal die datei runterladen kann. Seiten, die das erzwingen habe ich üblicherweise innerhalb weniger Sekunden verlassen.

Dann bist du selbst schuld und kommst eben nicht an die Dateien.

Zitat:

Zitat von NamenLozer
Wie läuft eigentlich deine Umstellung auf UTF-8? Ich überarbeite nämlich gerade meine Webseite und möchte endlich weg von windows-1252. Kennst du vielleicht ein Programm, dass automatisch Dateien in UTF-8 (ohne BOM) konvertiert?

Die UTF-8-Umstellung war mehr oder weniger erfolgreich. Es läuft nun eigentlich alles so wie es soll. Ein Tool kenne ich grad keines, doch das würde kürzlich schon in der DP gefragt und da wurden Tools genannt (Edit: hier).

Die Muhkuh 12. Apr 2008 21:02

Re: Traffic sparen: Wie Datei-Download nur über die Website?
 
Zitat:

Zitat von Matze
Zitat:

Zitat von NamenLozer
Download für Gäste sperren finde ich doof, weil ich,w enn ich was kurz testen will, keine Lust habe, mich irgendwo anmelden zu müssen, auf eine E-Mail zu warten, einen Link zu klicken, die Seite womöglich auch noch in die Cookiewhitelist aufzunehmen, mich einzuloggen, damit ich dann endlich mal die datei runterladen kann. Seiten, die das erzwingen habe ich üblicherweise innerhalb weniger Sekunden verlassen.

Dann bist du selbst schuld und kommst eben nicht an die Dateien.

Das wundert mich, Matze. Ich kenne Dich gar nicht als jemanden, der sich mal schnell hier und dort anmeldet, um Sachen herunterladen zu können. :gruebel:

Matze 12. Apr 2008 21:15

Re: Traffic sparen: Wie Datei-Download nur über die Website?
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
Das wundert mich, Matze. Ich kenne Dich gar nicht als jemanden, der sich mal schnell hier und dort anmeldet, um Sachen herunterladen zu können. :gruebel:

Es geht um mein Wiki und da soll es mal ein paar Formelsammlungen oder Laborberichte geben. Das ist wie in den ganzen Foren, dort muss man sich i.d.R. auch anmelden, wenn man Dinge herunterladen möchte, die nicht direkt öffentlich abrufbar sein sollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz