![]() |
Re: Tags Auslesen mit BASS
Wozu sollte man eine DCU brauchen, wenn sie nur das Ergebnis der Compilation der PAS Quelle ist? Da diese auch vorliegt, kann man diese doch jederzeit neu erstellt werden?! Ich verstehe das nicht... :gruebel:
|
Re: Tags Auslesen mit BASS
Zitat:
Zitat:
diese hat im Header die const BASSVERSION := $204 steht da die $203 kanns nicht gehen. Die *.dcu benötigt man nicht da sie sich selbst erstellt wenn in der Compiler config angegeben. .. aber das weißt du ja. ;) gruss Emil |
Re: Tags Auslesen mit BASS
:!:
Ich verstehe das auch nicht Ich habe 3 Verschiedene Bass Versionen ausprobiert. Auch habe ich, wie schon angesprochen,die bass.pas in meinem Programm hin und her getauscht .... Nix ging , nur mit der bass.dcu Ich habe,um sicher zu sein aus dem Prog die Bass.dcu entfernt, und schon hatte ich wieder das Problem. Watt soll ich dazu noch sagen ??? Ich stehe vor einem Rätzel. Gruß - Egon |
Re: Tags Auslesen mit BASS
Zitat:
@EWeiss: Das habe ich gelesen, aber wenn er schreibt, man soll als Lösung die bass.pas und die bass.dcu in das Projekt kopieren, damit das läuft, dann ist das definitiv falsch. Entweder man braucht die PAS oder die DCU, aber nicht beides. Wenn er eine aktuelle PAS hat, bekommt er die DCU als Abfallprodukt mit dazu. Wenn er die DCU hat und die PAS dazu nicht ohne DCU läuft, dann kann er die PAS in Skat drücken, weil die eine andere Version hat. Somit ist die Lösung von wegen man muss PAS und DCU in das Projekt kopieren schlichtweg falsch. Auf mehr wollte ich nicht hinaus... |
Re: Tags Auslesen mit BASS
Zitat:
Wenn er es gelesen hat wird er wohl nun wissen wie er vorgehen muss. gruss Emil |
Re: Tags Auslesen mit BASS
:oops:
Hallo, konnte mich nicht so schnell melden,war auf Reisen. Nach genauen hinsehen,muss ich den beiden Recht geben, denn der Fehler lag ganz eindeutig bei mir. Somit ist das Rätsel gelöst. Liegt wohl an den grauen Zellen. Das nächstemal muss ich wohl erstmal genauer hinsehen. Dennoch Danke. Gruß - Egon |
Re: Tags Auslesen mit BASS
:oops:
Hallo, konnte mich nicht schnellen melden,war auf Reisen. Ich habe mir das ganze noch mal durch den Kopf gehen lassen. Komme zu dem schluß,die beiden haben RECHT. Ich muss wohl die Bass.pas vertauscht haben. Trotzdem Danke Gruß - Egon |
Re: Tags Auslesen mit BASS
Nutze auch die Tags.dll mit Bass,
bekomme die Umlaute nicht richtig angezeigt, wegen UTF-8. Habe mir eine Eselsbrücke gebaut :
Delphi-Quellcode:
Gibt's da eine schnellere Lösung ?
TempTitle := TAGS_Read(InfoChannel, '%IFV1(%TITL, %TITL)');
TempTitle := StringReplace(TempTitle, 'ä', 'ä',[rfReplaceAll]); TempTitle := StringReplace(TempTitle, 'ü', 'ü',[rfReplaceAll]); TempTitle := StringReplace(TempTitle, 'ö', 'ö',[rfReplaceAll]); TempTitle := StringReplace(TempTitle, 'Ãä', 'Ä',[rfReplaceAll]); TempTitle := StringReplace(TempTitle, 'ã', 'Ü',[rfReplaceAll]); TempTitle := StringReplace(TempTitle, 'Ãû', 'Ö',[rfReplaceAll]); Wal |
Re: Tags Auslesen mit BASS
![]() /EDIT: Dabei hatte ich noch überlegt und wollte ohne "String" schreiben. Und am Ende doch für's falsche entschieden. Ich glaube mein Hirn lässt nach, aber: Ich habe keine Ahnung! |
Re: Tags Auslesen mit BASS
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz