![]() |
Re: bubblesort funzt ni need help
lol wenn ich aber schon bubblesort ni hinkrieg dann brauch ich mit quicksort erst ma gar ni anzufagen
so muss jetzt ma testen obs funzt |
Re: bubblesort funzt ni need help
Delphi-Quellcode:
er tauscht immer noch nicht oder gibts es nicht sortiert aus
var i,j,n:integer;
f:array[0..10]of string; h:string; begin n:=listbox1.Items.Count-1; for i:=0 to n do f[i+1]:=listbox1.Items[i]; for i:=1 to n-1 do for j := i+1 to n - 1 do if f[j]>f[j+1] then begin h:=f[j+1]; f[j+1]:=f[j]; f[j]:=h; end; for i:=0 to n+1 do begin listbox2.Items.Add(f[i+1]); end; |
Re: bubblesort funzt ni need help
Zwei geschachtelte for-Schleifen :gruebel:
Also ich kenne den Bubblesort nur so, wie auch hier beschrieben: ![]() |
Re: bubblesort funzt ni need help
Das sind aber auch 2 Schleifen :zwinker:
|
Re: bubblesort funzt ni need help
Zitat:
|
Re: bubblesort funzt ni need help
:lol:
|
Re: bubblesort funzt ni need help
Der Fehler ist: Du musst in beiden Schleifen bei 0 beginnen. Sparen kannst Du Dir nach dem ersten Durchlauf das letzte Element, das enthält garantiert den höchsten Wert.
|
Re: bubblesort funzt ni need help
Meines Erachtens muss die innere Schleife nicht bei 0 starten.
Delphi-Quellcode:
Es reicht wenn sie beim aktuellen Stand +1 der Vorgängerschleife startet.
for i:=0 to 9 do
for j := i + 1 to 9 do begin if data[i] > data[j] then begin dummy:=data[i]; data[i]:=data[j]; data[j]:=dummy; end; end; Grüße Klaus |
Re: bubblesort funzt ni need help
Delphi-Quellcode:
jo das wars danke
var i,j,n:integer;
f:array[0..10]of string; h:string; begin n:=listbox1.Items.Count; for i:=0 to n-1 do f[i+1]:=listbox1.Items[i]; for i:=1 to n do for j := 1 to n-1 do if f[j]>f[i] then begin h:=f[i]; f[i]:=f[j]; f[j]:=h; end; for i:=0 to n do begin listbox2.Items.Add(f[i+1]); end; mann mann mann is schon ganz schön schwer ^^ |
Re: bubblesort funzt ni need help
Angenommen, mein Array sieht so aus: 9,8,7,6,5,4,3,2,1
Nach dem ersten Durchlauf ist der Stand dann: 8,7,6,5,4,3,2,1,9 Also kannst Du Dir nicht das erste, sondern das letzte Element sparen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz