![]() |
Re: Exe-Icon bei Delphi-Konsolenanwendung ?
Zitat:
PS: nur mal so als Idee ... wie geht es denn damit? zumindestens läßt sich in den Optionen alles einstellen und in der EXE sollte zumindestens das Form- und Applicationzeugs nicht eingebunden werden :stupid:
Delphi-Quellcode:
program Project1;
{$APPTYPE CONSOLE} uses {$IF (0)} Forms, {$IFEND} SysUtils; {$R *.res} begin {$IF (0)} Application.Initialize; Application.Run; {$IFEND} { TODO -oUser -cConsole Main : Hier Code einfügen } end. |
Re: Exe-Icon bei Delphi-Konsolenanwendung ?
{$IFEND} kenne ich nicht, meinst Du {$ENDIF}?
|
Re: Exe-Icon bei Delphi-Konsolenanwendung ?
siehe OH
Delphi-Quellcode:
man könnte auch ein undefiniertes Symbol verwenden, aber so ist es eindeutiger
{$IF ... } {$IFEND}
{$IFDEF ... } {$ENDIF} {$IFNDEF ... } {$ENDIF} (oder zusammen mit $IFNDEF etwas, was es auf jeden Fall gibt)
Delphi-Quellcode:
{$IFDEF CONDITIONALEXPRESSIONS} // $IF ist "neuer" und nicht jeder Compiler kennt es
{$IF (0)} niemals {$IFEND} {$ELSE} {$IFDEF ETWASWASESNICHTGIBT} niemals {$IFEND} {$ENDIF} |
Re: Exe-Icon bei Delphi-Konsolenanwendung ?
Zitat:
![]() |
Re: Exe-Icon bei Delphi-Konsolenanwendung ?
@devidespe: Kann der Thread denn als erledigt gekennzeichnet werden, oder ist noch was offen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz