![]() |
Re: Indy (IdHTTP) im Download Stream lesen
zu 1.) das Override muss im Abschnitt implementation natürlich weggelassen werden
zu 2.) Man muss noch den Result-Wert der Methode Write setzen, sonst denkt der Aufrufer (Indy), dass der Schreibvorgang fehlgeschlagen wäre.
Delphi-Quellcode:
function TSnifferStream.Write(const Buffer; Count: Longint): Longint;
var s : string; begin SetLength(s, Count); Move(Buffer, s[1], Count); // jetzt sind die Daten im String s und du kannst damit machen was du willst. Result := Count; // Anzahl der gelesenen Bytes end; |
Re: Indy (IdHTTP) im Download Stream lesen
oh toll das hat tatsächlich geklappt,
jetzt funktioniert das ganz wunderbar. hab vielen lieben dank =))) :bouncing4: :bounce1: :bounce2: :bouncing4: :bounce1: :bounce2: :bouncing4: :bounce1: :bounce2: mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz