![]() |
Re: schlachtplan?
Zitat:
Wie schon gesagt, halte ich den Taschenrechner für ein gutes Projekt zum Einstieg. Drei Editfelder (edZahl1, edZahl2, edErgebnis) und vier Buttons für die vier Grundrechenarten sollten leicht zu meißtern sein. Danach kannst du nach belieben verbessern und erweitern. Dabei könntest du gleich den ![]() Ich hoffe, das hilft dir :thumb: |
Re: schlachtplan?
Zitat:
Sofern du auch Rekursion hast, kann man das auch darüber machen. MfG xZise |
Re: schlachtplan?
Mir ist nicht klar, wieso es sinnvoll wäre, die Fakultät rekursiv zu implementieren. Das erste, was mir einfallen würde, wäre eine iterative Lösung, sprich: For-Schleife.
|
Re: schlachtplan?
x! = x * (x-1)!
Ist dir das nicht rekursiv genug? Es ist nicht sinnvoll, aber schön :D |
Re: schlachtplan?
ersteinmal danke für eure ideen.
das mit den schleifen habe ich schon mehrmals gemacht, und auch einen Taschenrechner realisiert. was mich jetzt allerdings interessieren würde wäre oop, lässt sich das schon in anfangsprojekten umsetzen bzw. in welchen? Danke. cya |
Re: schlachtplan?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz