Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi CPU-Auslastung eines Prozesses (https://www.delphipraxis.net/11333-cpu-auslastung-eines-prozesses.html)

ustra 7. Nov 2003 19:05

Re: CPU-Auslastung eines Prozesses
 
Hallo,

mh, ich habe das Programm eigentlich nur genommen, um zu sehen, ob es geht. Nachher will ich Mechanical Desktop nehmen. Da wird sicherlich so was gemacht, dass irgendetwase im Kernel berechnet wird. Muss ich gleich mal ausprobieren.

Beste Grüße
Ulrich

ustra 7. Nov 2003 19:25

Re: CPU-Auslastung eines Prozesses
 
Hallo,

Thema hat sich erledigt. Es klappt alles. Es lag daran,d ass ich gedacht hatte, dass die Usertime angibt, wie lange das Prog läuft (ist aber nicht so). Ich dachte, allein die Kernel-zeit gibt Aufschluss über die Aktivität eines Proggs.

Beste Grüße
Ulrich

matthiasl 7. Nov 2003 20:04

Re: CPU-Auslastung eines Prozesses
 
Das Problem kann man auch anders angehen:

WaitForInputIdle(ProcessHandle,INFINITE);

Wo man Gutes in Frage stellt, kann Besseres entstehen...

Luckie 7. Nov 2003 20:21

Re: CPU-Auslastung eines Prozesses
 
Nein, UserTiem gibt an wie wviel zeit das Programm tatsächlich damit beschäftigt ist Programmcode auszuführen. Ein Thread bekommt ja nur zeitscheibenweise CPU Zeit zugeteilt. Und mit GetProcessTimes / GetThreadTimes bekommst du die Zeit, die ein Prozess / Thread damit verbringt tatsächlich Code auszuführen.

choose 7. Nov 2003 20:51

Re: CPU-Auslastung eines Prozesses
 
Zitat:

Zitat von ustra
Hallo,
Thema hat sich erledigt. Es klappt alles.

Merkwürdig... Mit ShellExecute, klappt's bei mir nicht, gemäß der Reference, muss das Handle be created with the PROCESS_QUERY_INFORMATION access right und dieses Recht konnte ich nur mithilfe von OpenProcess erlangen oder indem ich den Process mit CreateProcess erzeuge...

Kannst Du noch einmal zeigen, wie Du den Prozess erzeugst? Danke.

Zitat:

Zitat von ustra
Er zeigt mir auch alle Werte richtig an bis auf den Wert KernelTime

Nur wenig Zeit (API-Aufrufe, die vom Kernel beantwortet werden müssen, intensiver API-Gebraucht, weil diese Int-Aufrufe im Kernel-Mode ausgeführt werden, etc) verbringt ein "gewöhnlicher" Process im Kernel-Modus, diese Zahl bleibt oft nur sehr klein.

Luckie 7. Nov 2003 21:02

Re: CPU-Auslastung eines Prozesses
 
shellexecute liefert weder ein Handle des Fensters zurück noch die ProcessID. Entweder CreateProcess oder ShellexecuteExe nehmen.

ustra 7. Nov 2003 21:03

Re: CPU-Auslastung eines Prozesses
 
Hallo Choose,

da hast Du nicht genau gelesen. Ich habe die funktion ShellExecuteEx benutzt und nicht ShellExecute. Da Du so nett bist und mir geholfen hast, bekommst Du gleich noch den Code von mir:

Delphi-Quellcode:
var Info: TShellExecuteInfo;
FileName : string;
begin
  FileName := 'c:\2\Project2.exe';
  with Info do begin
    cbSize := SizeOf(Info);
    fMask := SEE_MASK_NOCLOSEPROCESS;
    lpVerb := 'open';
    lpFile := pChar(FileName);
    lpParameters := nil;
    lpDirectory := nil;
    nShow := 0;
    hInstApp := 0;
    lpIDList := nil;
  end;

  { Call indows to display the properties dialog. }
   ShellExecuteEx(@Info);
   //Das Handle des Prozesses auslesen
   handle2 := info.hProcess;
end;
Beste Grüße
Ulrich

ustra 7. Nov 2003 21:04

Re: CPU-Auslastung eines Prozesses
 
Da war Luckie wieder ein Tick schneller. grins

Ulrich

Luckie 7. Nov 2003 21:06

Re: CPU-Auslastung eines Prozesses
 
Ich bin immer schneller. :mrgreen:

choose 7. Nov 2003 21:21

Re: CPU-Auslastung eines Prozesses
 
Wer lesen kann, ist... und vielleicht gibt's auch mal jmd, der schneller schreiben kann als Luckie ;)

Die Antwort ShellExecuteEx hätte mir gereicht, Ulrich. Hatte mich nur gewundert, weil ich es nur mit CreateProcess/OpenProcess und eben nicht mit (dem falsch gelesenen) ShellExecute hinbekommen habe...

Freut mich, dass Dein Problem nun keins mehr ist!

EDIT: Sag mal, gehörtest Du zu dieser Firma mit dem auffällig untechnischen Namen, nach dem ich mich auf der EKON beim Essen erkundigt habe?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz