Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   USB-Stick startet nicht (https://www.delphipraxis.net/113688-usb-stick-startet-nicht.html)

rotfc 14. Mai 2008 03:50

Re: USB-Stick startet nicht
 
Zitat:

Zitat von Hansa
...Um dem Problem auf den Grund zu gehen werde ich einen Stick formatieren und nur das nötigste draufmachen. Es geht um Datensicherung, d.h. der Stick soll eingesteckt werden und sich öffnen. Und dann soll nur noch das Icon angeklickt werden, um die Daten auf den Stick zu kopieren und mitzubringen. CD-Rohling geht deshalb nicht ohne weiteres.

Gute bzw. schlechte Idee, wirklich! Kann mich leider nicht entscheiden, da ich in einem anderen Thread kürzlich wegen impliziter Ironie verwarnt wurde.

Sorry! :mrgreen: :gruebel: :wall:

Angel4585 14. Mai 2008 07:00

Re: USB-Stick startet nicht
 
Nun einerseits amcht es schon Sinn nicht einfach einen anderen Laufwerksbuchstaben zu vergeben.
Es wäre ja möglich, dass..
- Ein Programm auf dem Stick installiert ist, welches nur den Laufwerksbuchstaben kennt
- Ein Backup auf den Stick gemacht werden soll, was verheerend werden könnte
- usw.

Könnte ja auch eine USB Platte sein oder sowas. Beim ersten einstöpseln vom Stick wird ein Laufwerksbuchstabe gesucht, der wird dann später weiterverwendet.
Wenn der LWB nicht passt muss man den halt ändern, mit ein bisschen Verstand weis man ja, dass man keine drei Laufwerke auf E bekommt.

hitzi 14. Mai 2008 07:20

Re: USB-Stick startet nicht
 
Es gibt auch ne Menge Software, die dieses Problem löst. Such einfach mal bei Google. Eins der ersten Ergebnisse war zum Beispiel dieses Tool hier: http://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html

rotfc 14. Mai 2008 07:43

Re: USB-Stick startet nicht
 
Zitat:

Zitat von Angel4585
Nun einerseits amcht es schon Sinn nicht einfach einen anderen Laufwerksbuchstaben zu vergeben.
Es wäre ja möglich, dass..
- Ein Programm auf dem Stick installiert ist, welches nur den Laufwerksbuchstaben kennt
- Ein Backup auf den Stick gemacht werden soll, was verheerend werden könnte
- usw.

Könnte ja auch eine USB Platte sein oder sowas. Beim ersten einstöpseln vom Stick wird ein Laufwerksbuchstabe gesucht, der wird dann später weiterverwendet.
Wenn der LWB nicht passt muss man den halt ändern, mit ein bisschen Verstand weis man ja, dass man keine drei Laufwerke auf E bekommt.

Auch auf die Gefahr hin, nun schon zum zweiten Mal einen Ironie-Rüffel zu bekommen:

Sinn-Machen können fast nur NatifSchpiekers of Junätet Stätääts off Ämerika.

Sorry, liebe hoffentlich mitlesende Moderatoren, als 12jährigen Delphi-Turbo-Anfänger lasst ihr mir so gut wie alles (Hausaufgaben) durchgehen.

Sorry, liebe hoffentlich mitlesende Moderatoren, als langjährigen Delphi5pro-Programmierer lasst ihr mir so gut wie NICHTS durchgehen, was auch nur ansatzweise humorig sein könnte.

Keine Ironie, kein Sarkasmus, null Zynismus erlaubt? Also Zensur oder was? :wiejetzt:

LordPsychoter 14. Mai 2008 08:43

Re: USB-Stick startet nicht
 
Ich würde bei Vista und USB Sticks aufpassen.
Vista löscht gerne mal die ein oder andere datei von USB Stick.
Scheinbar "einfach so".
Datei ist da.
Stick reinstecken.
Datei ist weg.

Und wer hatte sich eigentlich den quatsch mit den Laufwerksbuchstaben ausgedacht.... :roll:

QuickAndDirty 14. Mai 2008 09:07

Re: USB-Stick startet nicht
 
Das ist gut:
Es sollte sowas wie einen Ordner eigen USB Speichermedien geben. Darin gibt es für jeden USB-Anschluss einen Ordner der dann entweder zu öffnen oder nicht zu öffnen ist....

AirJordan 14. Mai 2008 09:15

Re: USB-Stick startet nicht
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Hi,

Habe USB - Stick und wenn ich den einstecke, dann öffnet sich das entsprechende Laufwerk. So sollte es sein und ist es auch, aber nicht an jedem Rechner. Es geht immer um XP/SP2. 8) Wo kann das überprüft/eingestellt werden ?

Lösung ist ja schon gefunden, aber kann es sein, das auf dem Rechner vorort auch noch ein Novell-Client installiert ist? Hatten wir hier im Firmennetz. Jetzt sind die Novell Clients alle von den Rechner deinstalliert und nun klappt es auch mit den USB Sticks... :-D

rotfc 14. Mai 2008 09:20

Re: USB-Stick startet nicht
 
Zitat:

Zitat von hitzi
Es gibt auch ne Menge Software, die dieses Problem löst. Such einfach mal bei Google. Eins der ersten Ergebnisse war zum Beispiel dieses Tool hier: http://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html

Genau :mrgreen: :drunken: :gruebel: :wall: :wiejetzt:

Wenn der Stick erstmal als solcher auf dem fremden PC erkannt wurde, brauche ich genau diese Tools?

Wofür dann denn?

hitzi 14. Mai 2008 09:26

Re: USB-Stick startet nicht
 
Na dann steck mal einen schon erkannten Stick an einen anderen USB Anschluss. Oder lass den Stick mal kaputt gehen und ein neuer wird benötigt ... in diesen Fällen kann eine solche Software eine erneute Konfiguration ersparen.

mkinzler 14. Mai 2008 09:26

Re: USB-Stick startet nicht
 
Zitat:

Lösung ist ja schon gefunden, aber kann es sein, das auf dem Rechner vorort auch noch ein Novell-Client installiert ist?
Das hat nichts mit dem Novellclient zu tun. Es wird der erste freie Buchstaben genommen, aber leider werden Netzwerkverknüpfungen ignoriert und deshalb Buchstaben zugewiesen, welche mit Netzwerkfreigaben verknüpft sind egal ob Novell, Windowsserver, Samba usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz