Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Erfahrungen zu Indy-Alternativen (https://www.delphipraxis.net/114513-erfahrungen-zu-indy-alternativen.html)

rotfc 27. Mai 2008 00:02

Re: Erfahrungen zu Indy-Alternativen
 
Die Demos sind in der ics.zip mit drin ;-)

Mackhack 27. Mai 2008 00:06

Re: Erfahrungen zu Indy-Alternativen
 
Zitat:

Zitat von rotfc
Die Demos sind in der ics.zip mit drin ;-)

Hm und im Speziellen dieses POP3 Demo?

rotfc 27. Mai 2008 00:14

Re: Erfahrungen zu Indy-Alternativen
 
Ebenfalls. Im Ordner Delphi\Internet, entpack einfach die zip-datei.

Bernhard Geyer 27. Mai 2008 06:18

Re: Erfahrungen zu Indy-Alternativen
 
Eines wurde vergessen IP*Works. Setzen es z.B. für FTP-S und HTTPs ein. Unterstützt es (entsprechende Version vorrausgesetzt) Out of the Box.

oki 27. Mai 2008 06:34

Re: Erfahrungen zu Indy-Alternativen
 
Moin, Moin,

ich hab im allgemeinen sehr gute Erfahrungen mit den Kompos von AsyncPro gemacht. Imho werden die aber nicht mehr weiter entwickelt.

Gruß oki

Bernhard Geyer 27. Mai 2008 06:45

Re: Erfahrungen zu Indy-Alternativen
 
Zitat:

Zitat von oki
ich hab im allgemeinen sehr gute Erfahrungen mit den Kompos von AsyncPro gemacht. Imho werden die aber nicht mehr weiter entwickelt.

Da AsyncPro Open Source und bei Sourceforge verfügbar ist kann sich jeder an der Weiterentwicklung beteiligen ...

Die Muhkuh 27. Mai 2008 15:03

Re: Erfahrungen zu Indy-Alternativen
 
Hi,

danke für Eure Meldungen. Bisher hat ja ICS sowie Synapse die Nase vorn.

@Bernhard: Sorry, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich keine kommerziellen Lösungen möchte, setze sie nur für Freeware ein.

@Oki: Schau mal hier: APro 4.07 RC4 avaliable for download 2008-02-18

Zitat:

Zitat von NamenLozer
Was meint die Synapse-Seite damit, dass die meisten Netzwerkkomponenten asynchron arbeiten?
Die Read-procedure des TCPClients von Indy wartet so lange bis die Daten angekommen sind und setzt dann den Programmablauf fort. Was ist denn daran asynchron? :gruebel:

Wo liest Du das? Bei mir steht:

Zitat:

This project not using asynchronous sockets!

Namenloser 27. Mai 2008 16:32

Re: Erfahrungen zu Indy-Alternativen
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
Wo liest Du das? Bei mir steht:

Zitat:

This project not using asynchronous sockets!

Auf der About-Seite steht aber
Zitat:

At first glance this effort might seem needless as there are many free components covering this area, However they mostly use asynchronous methods while SYNAPSE library operates in a synchronous method.
Und bitte nagel mich jetzt nicht auf's "mostly" fest :roll:

Die Muhkuh 27. Mai 2008 16:49

Re: Erfahrungen zu Indy-Alternativen
 
Sorry, dann hast Du es wohl nicht verstanden :zwinker:

Da steht, dass es viele Komponenten gibt, die dieses Gebiet abdecken, aber die meisten nutzen asynchrone Methoden, während SYNAPSE mit synchronen Methoden operiert.

rotfc 27. Mai 2008 19:06

Re: Erfahrungen zu Indy-Alternativen
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
Bisher hat ja ICS sowieso Synapse die Nase vorn.

Den Satz vertstehe ich irgendwie nicht so ganz ;-(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz