Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi StringGrid Zeilen löschen (https://www.delphipraxis.net/115026-stringgrid-zeilen-loeschen.html)

Fussball-Robby 4. Jun 2008 16:32

Re: StringGrid Zeilen löschen
 
In dem Falle sollte man das
Delphi-Quellcode:
if ((sl1[x]) = '') then
mit Trim() erweitern:
Delphi-Quellcode:
if Trim(sl1[x]) = '' then

DeddyH 4. Jun 2008 16:36

Re: StringGrid Zeilen löschen
 
Ich würde auf Length(trim(...)) abfragen, aber kommt ja aufs Gleiche raus.

WIng2005 4. Jun 2008 16:52

Re: StringGrid Zeilen löschen
 
Hallo,

ich benutze für sowas die Jedis...das JvStringGrid besitzt die Mezhode RemoveRow()...
Funktioniert super.

MFG
Steffen

DeddyH 4. Jun 2008 16:53

Re: StringGrid Zeilen löschen
 
Nichts gegen die Jedis, aber für so einen "Pipifax" würde ich die nicht installieren.

WIng2005 4. Jun 2008 16:54

Re: StringGrid Zeilen löschen
 
Sicher, nur deswegen wohl eher nicht...eine Möglichkeit wäre es jedoch.

MFG
Steffen

SaFu 5. Jun 2008 08:52

Re: StringGrid Zeilen löschen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi

so dank eurer hilfe hat es funktioniert hat am Trim gelegen
jetzt habe ich nur noch das Problem dass immer die Überschrift der einzelnen Datein in meiner Monatslog steht wie kann ich das jetzt prüfen und herausnehmen hab versucht mal die 1 spalte zu prüfen ob ein Date drin steht aber funzt net so

Delphi-Quellcode:
//=====================Dateien aneinander hängen==============================
procedure TForm1.Button5Click(Sender: TObject);
Var sl1 : TStringList;
     sl2 : TStringList;
     i,x : Integer;
begin
 ForceDirectories(JvComputerInfoEx1.Folders.Desktop+ '\'+ExtractFileName(ShellTreeView2.Path)+'_CDR_'+ ComBobox3.Text + '_' + ComboBox1.Text);
 try
  sl1:= TStringList.Create;
  sl2:= TStringList.Create;

 for i := 0 to FileListBox1.Items.Count - 1 do
  begin
   sl1.LoadFromFile(FileListbox1.Items[i]);

   for x := Pred(sl1.Count) downTo 0 do
     begin
      if (Trim(sl1[x]) = '') or (sl1[x] = 'Date') then
       begin
        sl1.Delete(x);
       end;
     end;

    sl2.addStrings(sl1);
    end;
  sl2.SaveToFile (JvComputerInfoEx1.Folders.Desktop+ '\'+ExtractFileName(ShellTreeView2.Path)+'_CDR_'+ ComBobox3.Text + '_' + ComboBox1.Text +'\'+ ComBobox3.Text+'_'+ ComboBox1.Text+'.log');
 Finally
  sl2.Free;
  Sl1.Free;
 end;
 Button6.Click;
end;
un auf dem bild seht ihr was ich meine

Klaus01 5. Jun 2008 09:06

Re: StringGrid Zeilen löschen
 
Hallo Sascha,

eine Überschrift hat die Angewohnheit in der ersten Zeile einer Datei zu stehen.
Wenn Du nun, immer die ersten Zeile Deiner Ursprungsdateien löscht oder Du bei Zeile 2 anfängst zu transferieren, sollten
die Überschriften im Stringgrid nicht auftauchen.

Grüße
Klaus

DeddyH 5. Jun 2008 09:08

Re: StringGrid Zeilen löschen
 
Ich würde es mal so versuchen:
Delphi-Quellcode:
sl1.LoadFromFile(FileListbox1.Items[i]);
if sl1.Count > 0 then
  sl1.Delete(0);
[edit] Klaus war schneller [/edit]

SaFu 5. Jun 2008 09:14

Re: StringGrid Zeilen löschen
 
Kann man das nicht mit dem Date in der 1 Spalte machen den in der 1 Datei 1 die überschrift auch drin und die muss drin bleiben

DeddyH 5. Jun 2008 09:18

Re: StringGrid Zeilen löschen
 
Dann lade doch die erste Datei gleich in sl2.
Delphi-Quellcode:
  sl1:= TStringList.Create;
sl2:= TStringList.Create;
if FileListBox1.Items.Count > 0 then
  sl2.LoadFromFile(FileListBox1.Items[0]);
for i := 1 to FileListBox1.Items.Count - 1 do // 0 in 1 ändern, sonst doppelt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz