Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Message problem (https://www.delphipraxis.net/115536-message-problem.html)

DeddyH 13. Jun 2008 15:41

Re: Message problem
 
Niemand will Dir vorschreiben, was Du tun sollst, das waren doch nur gutgemeinte Hinweise.

EWeiss 13. Jun 2008 15:54

Re: Message problem
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Niemand will Dir vorschreiben, was Du tun sollst, das waren doch nur gutgemeinte Hinweise.

Nicht in den falschen Hals bekommen.
Es ist doch berechtig zu fragen welchen unterschied das macht bsp.. in micro sekunden.
Wenn man etwas ändert und es keine große auswirkungen hat
wo liegt dann der sinn, wenn man es dann ändert ?

gruss Emil

turboPASCAL 13. Jun 2008 16:04

Re: Message problem
 
Ich würde es Übersichtlicher nennen, die Schreibfaulheit kommt dann auch mehr nicht zu kurtz mit "case". ;)

EWeiss 13. Jun 2008 16:17

Re: Message problem
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Ich würde es Übersichtlicher nennen, die Schreibfaulheit kommt dann auch mehr nicht zu kurtz mit "case". ;)

Das kann ich aktzeptiern ;)
man sieht schneller wo der anfang und das ende ist.

gruss Emil

PS: Danke an alle für die Information

EWeiss 13. Jun 2008 18:25

Re: Message problem
 
Mein anderes problem ist nun folgendes

Delphi-Quellcode:
function VisualProc(WndHandle : HWND;
                    Msg : DWORD; wParam, lParam : Longint): longInt;

begin

    Case Msg of
      WM_MOUSEMOVE:
      begin

        BassBoxInfo^.Msg   := BBP_MOUSE;
        BassBoxInfo^.WinMsg := Msg ;
        BassBoxInfo^.wParam := wParam;
        BassBoxInfo^.lParam := lParam;

        BbpPluginFunc(BassBoxInfo^);
      end;
      WM_LBUTTONDOWN:
      begin
        if (GetFocus <> WndHandle) then
          SetFocus(WndHandle);

        BassBoxInfo^.Msg   := BBP_MOUSE;
        BassBoxInfo^.WinMsg := Msg ;
        BassBoxInfo^.wParam := wParam;
        BassBoxInfo^.lParam := lParam;

        BbpPluginFunc(BassBoxInfo^);
      end;
      WM_LBUTTONUP:
      begin
        BassBoxInfo^.Msg   := BBP_MOUSE;
        BassBoxInfo^.WinMsg := Msg ;
        BassBoxInfo^.wParam := wParam;
        BassBoxInfo^.lParam := lParam;

        BbpPluginFunc(BassBoxInfo^);
      end;
      WM_LBUTTONDBLCLK:
      begin
        //
      end;
    end;
    result := DefWindowProc(WndHandle, Msg, wParam, lParam);

end;
Dadurch das ich nun das Handle des Panels aus der Exe an die Winproc übergeben habe
geht in der EXE das doppelklick event des Panels nicht mehr da dieses nun in die Winproc umgeleitet wird
Wie kann ich nun hier "WM_LBUTTONDBLCLK:" eine Function einbauen so dass mein Panel
in der Exe trotzdem noch erkennt das ein doppelklick ausgeführt wurde?

Ich benötige das um in den FullScreen starten zu können.
das geht nun leider nicht mehr.

gruss Emil


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz