![]() |
Re: dfm resource in EXE zur laufzeit speichern->schreibge
Moin Maximov,
Zitat:
Warum nimmst Du nicht den üblichen Weg eine Konfigurationsdatei, oder die Registry dafür zu verwenden. Selbst wenn Du einen Weg finden solltest Deine Programmdatei zu verändern: Bei einer Datensicherung ist es leichter, und platzsparender, mal eben einen Key zu exportieren, oder eine Datei zu kopieren, als daran zu denken, dass die Programmdatei gesichert werden muss. Reichlich unüblich. Ausserdem wird es Dir wohl ein jeder Nutzer eines Virenscanners danken, wenn Du nicht an Deiner Exe herummanipulierst. Die dürften dann nämlich Alarm schlagen. [EDIT] Da fällt mir noch etwas ein: Sollte das Programm auf verschiedenen Rechner installiert werden, womöglich mit unterschiedlicher Grundkonfiguration, wird ein Verfahren, wie das von Dir gewünschte, vorsichtig formuliert, auch nicht gerade auf Gegenliebe stossen. ;-) [/EDIT] |
Re: dfm resource in EXE zur laufzeit speichern->schreibge
ICh seh schon...ihr haltet mich für verrückt :spin2: ...Das mag zwar unüblich sein, aber bei jedem programm alle konfigurationen von hand in die registry oder inis zu programmieren ist wohl auch energie verschwendung. Ein bisschen automation kann nie schaden, auch wenn sie, wie in meinem fall, ziemlich radikal wäre. Möglicher habt ihr recht und ich sollte die exe exe sein lassen :gruebel: Für kleine toolz wäre es dennoch praktisch!
Ich werd das dann mit dem selektiven lesen machen. Dann kann ich auch presets und konfigurationen anbieten :wink: danke für die hilfe...ich meld mich hier nochmal, wenn ich das anständig implementiert habe. cu, maximov. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz