![]() |
Re: Styls in ini oder änlich speichern?
Hallo zusammen
@Jürgen habe den Code geändert und sieht auch eleganter aus. Mann mus sich halt nur mal darüber Unterhalten. [code] @Thomas ich brauche nur die 2 Komponenten. Das reicht mir fürs erste. @Blackheart ich habe das mal getestet. Habe festgestellt, das nur ein wert in Caption ('3') steht obwohl aber in der Font.Style =[fsBold..fsItalic] steht. So nun habe ich den Code in Delphi markiert und den Button "Code" (Unformatierter Quellcode:
Code:
) gewählt.
source-code
In der Vorschau sehe ich noch nichts. naja ob das mal gut geht... Detlef |
Re: Styls in ini oder änlich speichern?
Auch mal die anderen durchprobiert 0 normal 1 italic ... :wink:
|
Re: Styls in ini oder änlich speichern?
hallo Blackheart
wenn in Font.Style nur =[fsItalic] steht, dann wert in Caption ('2') steht wenn in Font.Style nur =[] steht, dann wert in Caption ('0') steht Detlef |
Re: Styls in ini oder änlich speichern?
dUSER.th eine Menge wird als Bitfeld dargestellt. Jeder Member der Menge wird durch ein Bit dargestellt. Dadurch wird die Kombination möglich und ist abfrage der Mengengleichheit auf einzelne Member unsinnig. Auch sollte hier nun die Regelmässigkeit auffallen, welche nun schon von dir gefunden wurde:
fsBold = Bit 0 = Wertigkeit 1 fsItalic = Bit 1 = Wertigkeit 2 leere Menge = 0 [fsBold] = 1 [fsItalic] = 2 [fsBold, fsItalic] = 3 Alle weiteren TFontStyle Mitglieder der Aufzählung erhalten dann auch eine entsprechende Bitzuordnung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz