Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Keine Aktivierung der Form bei Aufruf über Tastenkombination (https://www.delphipraxis.net/11696-keine-aktivierung-der-form-bei-aufruf-ueber-tastenkombination.html)

pistazie 12. Nov 2003 13:48

Re: Keine Aktivierung der Form bei Aufruf über Tastenkombina
 
Also ich hab das ganze mal jetzt eingefügt zu meiner Unit...

Die Anwendung erscheint zwar jetzt bei der Tastenkombination in den Vordergrund aber wenn ich mehrere Sachen hintereinander einfügen möchte, tut sich garnix, außer dass die Anwenung in den Vordergrung kommt...

Es wird das aktuelle aus der Zwischenablage nicht eingelesen wenn ich hintereinander kopiere und die Anwendung aufrufe (STR+ALT+T)...

Außerdem bringt der Compiler die Meldung:

[Hinweis] Unit1.pas(65): Auf 'bolOK' zugewiesener Wert wird niemals benutzt

Nun ja ich bin langsam am Verzweifeln :cry: aber ich bin dir dennoch sehr dankbar für deine Bemühungen

samson 12. Nov 2003 15:41

Re: Keine Aktivierung der Form bei Aufruf über Tastenkombina
 
Hallo,

ich hatte mich jetzt nur damit beschäftigt, das Programm in den Vordergrund zu stellen und es entsprechend zu aktivieren.

Wenn Du den Inhalt der Zwischenablage in dem Memo haben willst musst Du noch folgendes Implementieren:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.GetClipboard;
var
  clip:TClipboard;
begin
  clip := TClipboard.Create;
  try
    self.Memo1.Text := clip.AsText;
  finally
    clip.Free;
  end;
end;
Die Warnmeldung hat nix zu sagen. Du kannst das bolOK auch entsprechend aus dem Code entfernen. Es ist sinnvoll, wenn Du noch weitere Verarbeitungen durchführen möchtest.

In diesem Fall könnte bolOK = false sein, wenn der Key nicht Registriert wurde. Du kannst z. b. beim Programmstart eine entsprechende Meldung auf dem Bildschirm anzeigen.

Gruss


Samson



end;

pistazie 14. Nov 2003 07:26

Re: Keine Aktivierung der Form bei Aufruf über Tastenkombina
 
Hallo Samson,

habe diese Prozedur noch eingefügt in mein Programm, aber der Compiler kann mit GetClipborad nix anfangen:

[Fehler] Unit1.pas(64): Undefinierter Bezeichner: 'TClipboard'

Hab ich das falsch reingesetzt? :oops:

samson 14. Nov 2003 07:53

Re: Keine Aktivierung der Form bei Aufruf über Tastenkombina
 
Hallo,

Sorry ich vergass, daß Du die Unit: Clipbrd noch einfügen musst.

Gruss


Samson

pistazie 14. Nov 2003 08:04

Re: Keine Aktivierung der Form bei Aufruf über Tastenkombina
 
Hab ich gemacht, kommt zwar keine Fehlermeldung mehr, aber es hat sich trotzdem nix geändert, wird trotzdem nix eingefügt :(

samson 14. Nov 2003 08:24

Re: Keine Aktivierung der Form bei Aufruf über Tastenkombina
 
Hallo,

von wo rufst Du die procedure denn auf??? Im FormActivate oder in welchem Ereigniss? Die Clipboard-procedure die ich geschrieben habe, ist ja nur eine Procedure und muss ja auch irgendwo aufgerufen werden.

Wir haben doch zuvor noch den Shortcut mit einer case-Anweisung eingefügt, in der das Form im Vordergrund und Focussiert wird. Füge da doch den Aufgruf dieser Clipboard-Funktion ein.

Dann sollte folgendes gehen:

- Aufruf des Programms über einen Shortcut
- Zwischenablage in dem Memo einfügen.

Gruss

Samson

pistazie 14. Nov 2003 08:29

Re: Keine Aktivierung der Form bei Aufruf über Tastenkombina
 
ich hab die Prozedur in in die procedure.FormFuellen eingebaut, anstelle vom MemoEingabe.PasteFromClipboard. FormFuellen rufe ich einmal im WMTimeChange auf und dann noch im TForm1.FormActive...

Diese procedure TForm1.GetClipboard hat gar keine Übergabeparameter, kann sowas funktionieren?

samson 14. Nov 2003 08:54

Re: Keine Aktivierung der Form bei Aufruf über Tastenkombina
 
Hallo Frank,

das kanns nicht sein. Du bist hier in einem Delphi-Forum gelandet und nicht in einem Kontaktform. Es stört ungemein, wenn man son misst zwischen dem Sachlichen unterscheiden muss.

Halte bitte diese anmachen für andere Foren zurück.

Wenn pestazie mit Dir Kontakt haben möchte wird Sie Dich anschreiben oder sonst irgendwie in Kontakt treten.

Gruss

Samson

samson 14. Nov 2003 09:01

Re: Keine Aktivierung der Form bei Aufruf über Tastenkombina
 
Hallo.

FormActivate wird nur beim Start des Programms einmal ausgeführt.

Hast Du mal nen Breakpoint auf die Funktion: FormFuellen gesetzt. Werden denn alle Befehle in der Function ausgeführt??? Teste das doch mal.

GetClipboard brauch keine Parameter. Warum denn auch? Ich erzeuge eine Instanz von der Zwischenablage und fülle das Object von Deiner Form.

Wenn DU eine allgemeine procedure: GetClipboard schreiben würdest, könntest du das Memo übergeben, aber ich denke das das hier keinen Sinn macht.

Gruss


Samson

Daniel B 14. Nov 2003 09:03

Re: Keine Aktivierung der Form bei Aufruf über Tastenkombina
 
@fletscher und pistazie

das sich weder der eine, noch die andere zurückhalten kann mit dem Flirt-lödsinn, das in diesem Thread absolut nichts zutun hat, habe ich alle überflüssigen Beiträge gelöscht!
Ich hoffe das jetzt endlich schluss ist, beide haben eine EMail-Addy im Profil hinterlassen, beide können die PN-Funktion nutzen.

Wenn das kein Ende hat, werde ich den Thread ohne weitere Vorwarnung schliessen und bedanken könnt Ihr Euch dann alle bei fletscher. :warn:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz