Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Wie kann ich FormDestroy umgehen? (https://www.delphipraxis.net/116998-wie-kann-ich-formdestroy-umgehen.html)

Spiderpig_GER_15 10. Jul 2008 11:56

Re: Wie kann ich FormDestroy umgehen?
 
ok,alles klar

alzaimar 10. Jul 2008 12:04

Re: Wie kann ich FormDestroy umgehen?
 
Bei OnCloseQuery kannst du festlegen, ob das Fenster überhaupt geschlossen wurde.

Wenn Du einen Unterschied zwischen 'Kreuzklick' und 'Abbrechen' machen willst, dann weise dem ModalResult des Abbrechen-Buttons einen anderen Wert zu und prüfe dies im OnClose;

Delphi-Quellcode:
Procedure TForm1.FormClose (Sender : TObject)
Begin
  Case ModalResult Of
    mrCancel : // Kreuz geklickt
    mrIrgendwass : // Dein Button
    else ... // OK, oder ein anderer Buttoni
  End;
End;
Denkbar wäre auch (schon erwähnt?) das im Click-Ereignis des 'Abbrechen'-Buttons ein Flag gesetzt wird und du das dann im FormClose abfragst. Du kannst auch im Click-Ereignis des Buttons das FormClose-Ereignis des Formulars auf Nil setzen, dann wird FormClose eben nicht aufgerufen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz