Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Verständnisprobleme bei MONTH (https://www.delphipraxis.net/117033-verstaendnisprobleme-bei-month.html)

DeddyH 10. Jul 2008 12:45

Re: Verständnisprobleme bei MONTH
 
Delphi-Quellcode:
ShowMessage(IntToStr(i));
i ist kein Wert, sondern eine Variable. Trotzdem wird ein Wert ausgegeben ;) . Wieso sollte das in SQL anders sein?

mkinzler 10. Jul 2008 12:46

Re: Verständnisprobleme bei MONTH
 
Für jeden datensatz wird die Funktion aufgerufen. Ist ja bei allen Funktionen so auch bei den Aggregatfunktionen SUM, COUNT, ...

alzaimar 10. Jul 2008 12:50

Re: Verständnisprobleme bei MONTH
 
Zitat:

Zitat von steppo
Der Vergleich sieht aber eher so aus:

SQL-Code:
select * from Tabelle where Month(Datum) = 03
Datum ist kein Wert sondern eine SPALTE!

:freak: Doch, es ist ein Wert, während der Ausführung ist es ein Wert.

SQL-Code:
Select Datum from Tabelle
liefert ja auch keine Spalte, sondern lauter ..äh... Werte.

steppo 10. Jul 2008 12:57

Re: Verständnisprobleme bei MONTH
 
Hallo zusammen,

eure Erklärungen klingen logisch. Allerdings ist die Dokumentation und auch die Beispiele etwas irreführend, wie ich meine.

Nun ja, meine Frage ist somit beantwortet. Keine Probleme. Danke für Erklärungen.

Gruß Steppo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz