![]() |
Re: Dateien auslesen
readln vor der Abfrage auf EOF :shock:?
[edit] @delphi_noob666: Ja, das geht prinzipiell. Welche Datenbank ist es denn und wie greifst Du darauf zu? [/edit] |
Re: Dateien auslesen
soetwas hatte ich auch ausprobiert, es liegt definitv an der navigator leiste. wenn ich denn readln befehl
vor die while schleife setze werden nur 7 datensaätze von neun angezeigt. ohne den readln sind es 8 |
Re: Dateien auslesen
Es ist eine von IBExpert erstellte DB mit der endung *.gdb (firebird 1.5)
zugriff auf die DB von delphi aus: Database DataTable Transaction DataSource wie kann ich direkt auf die DB bzw Table zugreifen? |
Re: Dateien auslesen
Hier etwas
![]() |
Re: Dateien auslesen
Ich schätze eine Tabelle der FireBird DB.
|
Re: Dateien auslesen
Das glaube ich nicht, Tim :mrgreen:
|
Re: Dateien auslesen
ja ich meine TIBTable von delphi, sry verschrieben
|
Re: Dateien auslesen
Dann schau Dir mal die Methoden Insert und Post von TIBTable an. Falls Du noch eine Delphi-Version <= 7 hast, findest Du auch Beispiele dazu in der Hilfe.
|
Re: Dateien auslesen
Also habe jetzt eine lösung gefunden:
tibtable.insert -> mit dieser werden alle edit felder hinzugefügt der fehler mit der ersten zeile kann ich nur umgehen indem ich vor die while schleife tibtable.insert schreibe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz