![]() |
Re: Schaltjahr
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
@Phoenix: Ein Array reicht auch. Nimm das normale, mit den 28 Tagen für Februar. Dann holst du dir im ersten Schritt den Tag für den Monat, und im zweiten Schritt prüfst du, ob das Jahr ein Schaltjahr ist und der Monat der Februar - wenn Ja, Tag++ ... ;)
Result :=
// das Jahr muss durch 4 ohne Rest // teilbar sein // 2000 / 4 = 500 (Rest 0) // 1900 / 4 = 475 (Rest 0) (Year mod 4 = 0) // UND and // es muss mit Rest durch 100 // teilbar sein // 2000 / 100 = 20 (Rest 0) = Bedingung stimmt (noch) nicht // 1900 / 100 = 19 (Rest 0) = Bedingung stimmt (noch) nicht ((Year mod 100 <> 0) // bzw. or // ohne Rest durch 400 // 2000 / 400 = 5 (Rest 0) = Bedingung für 2000 stimmt jetzt! // 1900 / 400 = 4 (Rest 300) = Bedingung für 1900 stimmt NICHT! (Year mod 400 = 0)); // DANN ist es ein Schaltjahr, und darum war 2000 ein // Schaltjahr, aber 1900 nicht |
Re: Schaltjahr
Zitat:
Eine Addition = 1 Takzyklus Eine Multiplikation = 4 Taktzyklen soweit ist das noch in errinerung hab. :D |
Re: Schaltjahr
Zitat:
Nein, ernsthaft - Meine persönliche Meinung, in der Musik mögen 3 Takte mehr oder weniger entscheidend sein. In dem Fall hier kann man sie IMHO vernachlässigen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz