Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi PNGImage Komponente (https://www.delphipraxis.net/117527-pngimage-komponente.html)

Schwedenbitter 4. Sep 2008 13:06

Re: PNGImage Komponente
 
Zitat:

Zitat von lbccaleb
Hast du es mal mit dem User-Pfad versucht?? Ich währe mir da nicht so sicher das auf C: jeder schreibrechte hat..

Ich bin mir da ziemlich sicher. Ich habe das mal irgendwo gelesen.
Aber: Wie komme ich an den Userpfad ran? Ich würde es ja mal probieren, auch wenn das mein Problem nicht löst :(

Der Quelltext der Komponente (natürlich nicht von mir, so schlau bin ich nicht) sieht übrigens so aus:
Delphi-Quellcode:
  procedure TPngObject.SaveToFile(const Filename: String);
  var
    FileStream: TFileStream;
  begin
    {Creates the file stream to write}
    FileStream := TFileStream.Create(Filename, [fsmWrite]);
    SaveToStream(FileStream);   {Saves the data}
    FileStream.Free;            {Free file stream}
  end;

Schwedenbitter 4. Sep 2008 14:12

Re: PNGImage Komponente
 
Ein
Delphi-Quellcode:
PNG.SaveToFile(ExtractFilePath(Application.ExeName)+'Seite '+
                  FormatFloat('000#',ZSave+Zahl)+'.png');
bringt tatsächlich eine Datei auf dem Desktop zustande.

Ich verstehe es trotzdem nicht! Ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich in den anderen Alternativen in dasselbe Verzeichnis eine Textdatei habe schreiben können. Da tauchten keinerlei Fehlermeldungen auf.

Mein Workaround wird wohl folgerichtig sein, die Dateien nach %TEMP% zu speichern und dann zu verschieben. Aber das kann es doch nicht sein ...

Bernhard Geyer 4. Sep 2008 14:16

Re: PNGImage Komponente
 
Zitat:

Zitat von Schwedenbitter
Ich verstehe es trotzdem nicht! Ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich in den anderen Alternativen in dasselbe Verzeichnis eine Textdatei habe schreiben können. Da tauchten keinerlei Fehlermeldungen auf.

Hast Du Vista/Windows 2008? Wenn ja wird es wohl am virtualisierten Dateisystem liegen.

Schwedenbitter 4. Sep 2008 14:53

Re: PNGImage Komponente
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Hast Du Vista/Windows 2008? Wenn ja wird es wohl am virtualisierten Dateisystem liegen.

Nein.
Ich habe ein ganz "stinknormales" Windows XP Pro. (OEM für Fujitsu/Siemens).

juergen 4. Sep 2008 15:08

Re: PNGImage Komponente
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

chm-Dateien über Netz-LW:
das Ganze tritt seit einem bestimmten Sicherheitsupdate von MS auf.
Im Anhang eine Doku zur Erklärung und Behebung des Problems.

Schwedenbitter 4. Sep 2008 19:40

Re: PNGImage Komponente
 
Also das sind meine Ergebnisse:

1. Schreiben in "C:\" -> klappt nicht; scheint also doch nicht standardmäßig freigegeben zu sein.
2. Schreiben in "C:\Beliebiges Verzeichnis" -> klappt nur, wenn das Verzeichnis schon
existiert. Lege ich es mit dem Programm an, kann ich es anlegen, aber nichts reinschreiben
3. Schreiben auf Netzwerkfreigabe -> klappt nicht, obwohl sämtlich Rechte vorhanden sind. Andere
Programm von mir (auch Delphi), OpenOffice, Statistiksoftware etc. greifen ohne Probleme zu

:gruebel:

Ich versuche wirklich es zu verstehen. So richtig leuchtet es mir aber nicht ein ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz