Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Statisches linken einer C-Lib in ein Delphi Projekt (https://www.delphipraxis.net/117698-statisches-linken-einer-c-lib-ein-delphi-projekt.html)

static_cast 26. Jul 2008 13:41

Re: Statisches linken einer C-Lib in ein Delphi Projekt
 
Zitat:

Zitat von new32
die anderen solltest du aus msvcrt.dll importieren können:

Delphi-Quellcode:
function _strlen(const Str: PChar): Cardinal; cdecl;
  external 'msvcrt.dll' name 'strlen';

Sehr gute Idee, dann kann ich auch gleich bei der Lua als DLL Variante bleiben ;)

Zitat:

Zitat von SirThornberry
was hast du eigentlich genau vor? willst du ohne jegliche DLLs auskommen oder willst du nur auf die DLL-Funktionen zugreifen können?

Genau ohne jegliche DLL's das ist das Ziel, alles andere wär ja kein Problem bzw. ist so schon in Verwendung.

OldGrumpy 26. Jul 2008 19:45

Re: Statisches linken einer C-Lib in ein Delphi Projekt
 
Also dazu fällt mir nur noch "warum einfach wenns auch kompliziert geht" ein... Warum willst Du unbedingt ohne DLLs auskommen? Zumal Lua ja wohl die MS Runtimes benötigt, wie es aussieht. Da wäre es doch simpler, die DLL einfach als Resource mit in die Exe zu nehmen und dann zur Laufzeit dynamisch irgendwo im eigenen Speicher zu installieren und von dort zu laden (Da war doch mal was zum Stichwort in-mem-execution)...

nicodex 28. Jul 2008 07:44

Re: Statisches linken einer C-Lib in ein Delphi Projekt
 
Zitat:

Zitat von static_cast
Also wenn ich das richtig sehe verwendet die Lua lib folgende Standard-Calls die nicht aufgelößt werden können:

Gibt es denn keine LUA-Lib, bzw. kann man denn keine LUA-Lib erzeugen, welche die C-Laufzeitbibliotheken statisch linkt?

Dezipaitor 28. Jul 2008 09:46

Re: Statisches linken einer C-Lib in ein Delphi Projekt
 
Nimm dir doch einen von den 1000 Installprogrammen, die so tun, als wären sie kein Installer und das Programm irgendwohin entpacken und dann starten. Wird oft so gemacht und keiner merkt es.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz