Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Zweite Grafikkarte (https://www.delphipraxis.net/118050-zweite-grafikkarte.html)

OregonGhost 3. Nov 2008 17:07

Re: Zweite Grafikkarte
 
Der Thread ist zwar schon drei Monate alt, aber vielleicht hilft dies trotzdem jemandem.
Zitat:

Zitat von Prototypjack
Wie genau verhält es sich bei zwei separaten Grafikkarten dann mit Spielen, Filmen und Ähnlichem? Ich meine die durchschnittliche Spielefirma plant wohl kaum so einen Fall im voraus und bietet dann noch einen extra Auswahldialog mit an, der einen frägt, welche der Karten man denn ansprechen lassen möchte.

Alle guten (gut programmierten (; ) Spiele bieten tatsächlich die Auswahl der Grafikkarte an (hat man auch schon bei normalen Grafikkarten, die zwei Monitore unterstützen, denn zumindest bei ATi stellen sich diese als zwei separate Karten dar). Aber leider hast du recht, es gibt auch viele Spiele, die auf dem primären Monitor bestehen. Insofern ist es nicht verkehrt, den größten Monitor als primären zu nehmen und Taskleiste und ähnliche Tools (Sidebar etc.) auf einen anderen Monitor zu verbannen. Dann hat man am wenigsten Stress damit.

Musste leider feststellen, dass selbst ältere Karten für PCIx1 verhältnismäßig teuer sind (70 Euro und mehr, finde ich viel für nur einen extra Anschluss, bei einer mindestens zwei Generationen alten Karte), während halbwegs aktuelle x16-Karten als Einsteigermodelle sehr günstig sind (30 Euro, inklusive HDMI, das ist besonders auch für Spiele oder Windows Media Center interessant). Insofern bereue ich es nicht, ein Crossfire-Mainboard zu haben und kann es ob der relativ geringen Preisdifferenz jedem empfehlen ;)

Volle 4. Nov 2008 06:41

Re: Zweite Grafikkarte
 
Hi,

zu erwaehnen waere noch dass eine zweite grafikkarte (ausser sie wird in crossfire / sli betrieben), nur als erweiterter monitoranschluss dient, aber ueberhaupt keine rechenaufgaben erledigt. Also sollte man sich nicht denken "hey ich kauf mir einfach nochmal die gleiche, dann habe ich doppelte leistung in spielen". Wie gesagt, das klappt nur wenn man einen crossfire oder sli verbund erstellt. Das Programm UltraMon is sehr sehr hilfreich zur Einrichtung von mehreren Monitoren (verschiedene Desktophintergruende, Screensaver, die Anordnung der Monitore ..)

divBy0 4. Nov 2008 07:38

Re: Zweite Grafikkarte
 
Wenn es um einen dritten Monitor geht zum Arbeiten würde ich eine Matrox dazubauen, zum Spielen wie schon gesagt unbedingt Crossfire oder SLI.

Prototypjack 4. Nov 2008 13:32

Re: Zweite Grafikkarte
 
Moin,

Danke euch für die Informationen (besonders das mit der reinen Ausgabe - ohne eigenes Rechnen, das wusste ich nicht :shock: ). Mit meiner Hauptgrafikkarte bin ich sowieso sehr zufrieden, SLI ist also nicht erforderlich.
Ich habe mich übrigens immer noch nicht zum Versuch durchgerungen, da ich meine meisten Einkäufe sehr gut überlege.

Momentan sieht es aber danach aus, als könnte ich am Ende dieses Monats einen kleinen Erfahrungsbericht liefern ;)

Danke nochmals & Grüße,
Max

Edit: Zu UltraMon: Ja ich könnte ohne dieses Tool absolut nicht mehr leben. Schade eigentlich, dass Microsoft hier keine (vergleichbaren) Bordmittel liefert. :?

Volle 4. Nov 2008 13:45

Re: Zweite Grafikkarte
 
Also ich kann aus erfahrung sagen dass es ein weitaus groesserer sprung von 1 auf 2 monitore wie von 2 auf 3 monitore ist.

Ich hab es mir so eingerichtet:
Links (15") : Trillian
Mitte(20"): Alles was man oft verwendet
Rechts(18"): Vista Sidebar, Windows Explorer, Winrar, TV Karte

Mein rechter monitor is im endeffekt ueberflüssig, aber irgendwie war mir mein urspruengliches setup noch ein wenig zu unsymetrisch, deshalb hab ich mir den 3. billig bei ebay ersteigert (30€ fuer nen 15"er bezahlt und nen 18"er bekommen)

Im endeffekt kommt man sich, wenn man 3 monitore gewoehnt ist, an einem Rechner mit nur einem Monitor noch eingeengter vor, jedoch ist er nicht extrem wichtig.

Aber wenn du eh noch einen rumstehen hast und schon ein Board hast auf dem du ne 2. Graka unterbringen kannst dann wuerd ich die paar maeuse investieren damit dein 15"er nich einstaubt. bin zufrieden mit meinem setup und wuerd auch die 100€ die es mich im endeffekt gekostet hat gerne wieder dafuer ausgeben.

mfg
Volle

[edit]
wens interessiert, so siehts bei mir z.Z. aus
Setup
[/edit]

Lossy eX 4. Nov 2008 15:03

Re: Zweite Grafikkarte
 
SLI und Crossfire haben nicht nur Vorteile. Wenn man rein auf die FPS schaut mag man damit vielleicht mehr haben. Aber das ist ein anderes Thema...

Hab das Thema aber auch erst jetzt gesehen. Alternativ zu mehreren Grafikkarten gibts auch was von Matrox. Das nennt sich TripleHead2Go. Vorteil dabei wäre, dass du nur eine Grafikkarte hast. Wie sich das im Windows darstellt ob als 3 Monitore oder nur ein Einziger kann ich nicht sagen (hab es nicht). Hat ja speziell fürs Entwickeln auch einen gewissen reiz, wenn man 3 Monitor hat. Bei drei Monitoren ist auch die Auflösung etwas beschränkt. [edit] Ich weiß auch nicht ob du die Auflösungen der 3 Monitore mischen kannst.

OregonGhost 4. Nov 2008 15:52

Re: Zweite Grafikkarte
 
Man muss dabei aber auch erwähnen, dass Crossfire nicht notwendigerweise bedeutet, dass man die beiden Karten im Verbund betreibt. Für Entwickler entscheidend sehe ich dabei den Vorteil, dass ein Crossfire-Mainboard zwei x16-Slots mitbringt und man damit die günstigsten Grafikkarten einsetzen kann. Diese Matrox-Dinger (auch die normalen 3er-Karten) scheinen mir deutlich teurer als ne popelige 30€-Einsteigerkarte mit HDMI.

nahpets 5. Nov 2008 08:34

Re: Zweite Grafikkarte
 
Hallo,

in der c't 22/2008 steht ein Artikel, wie man bis zu 6 zusätzlichen Bildschirmen über USB anschließen kann. Eventuell ist das ja eine Alternative zur zweiten Grafikkarte.

Volle 5. Nov 2008 09:03

Re: Zweite Grafikkarte
 
Zitat:

Zitat von Lossy eX
SLI und Crossfire haben nicht nur Vorteile.

Was fuer nachteile ergeben sich daraus? Ausser hohem stromverbrauch faellt mir keiner ein. Hatte noch kein sli/cf, hab deshalb kein plan von nachteilen :P

Zitat:

Zitat von OregonGhost
Man muss dabei aber auch erwähnen, dass Crossfire nicht notwendigerweise bedeutet, dass man die beiden Karten im Verbund betreibt.

Wenn du ne karte im Sli oder Crossfire betreibst is das schon ein verbund. Wenn du die karten auf ein sli oder crossfire board baust ohne sie in einen verbund zu 'setzen' dann is das kein sli / crossfire mehr. Allein die tatsache dass du 2 karten in ein sli/cf board einsetzt macht dein setup nicht zum sli/cf setup. Ich hab 2 nvidias auf einem cf board, von crossfire wuerd ich hier nicht reden.


Zitat:

Zitat von nahpets
Hallo,

in der c't 22/2008 steht ein Artikel, wie man bis zu 6 zusätzlichen Bildschirmen über USB anschließen kann. Eventuell ist das ja eine Alternative zur zweiten Grafikkarte.

Ein freudn von mir hatte eine zeit lang einen samsung usb monitor. Ich denke in dem artikel wird ueber diesen berichtet. Der Samsung USB monitor (19" 2ms) is IMHO der einzige USB monitor den es gerade auf dem Markt gibt. Leider kostet das schnucke ding 300€, fuer welche man sich locker ne 2. graka kaufen kann. Sogar noch ein neues Mainboard und bei belieben n bizzl mehr ram.

Genial ist das ganze schon nur eben verdammt teuer.

OregonGhost 5. Nov 2008 09:23

Re: Zweite Grafikkarte
 
Zitat:

Zitat von Volle
Zitat:

Zitat von OregonGhost
Man muss dabei aber auch erwähnen, dass Crossfire nicht notwendigerweise bedeutet, dass man die beiden Karten im Verbund betreibt.

Wenn du ne karte im Sli oder Crossfire betreibst is das schon ein verbund. Wenn du die karten auf ein sli oder crossfire board baust ohne sie in einen verbund zu 'setzen' dann is das kein sli / crossfire mehr. Allein die tatsache dass du 2 karten in ein sli/cf board einsetzt macht dein setup nicht zum sli/cf setup. Ich hab 2 nvidias auf einem cf board, von crossfire wuerd ich hier nicht reden.

Du darfst auch gerne den Rest meines Beitrags zitieren. Dann wäre dir aufgefallen, was ich damit meinte, und es gäbe keine Notwendigkeit, ausführlich einem Teil meines Beitrags zu widersprechen, der sowieso durch meinen nächsten Satz relativiert wurde. Alternativ kannst du mir ja mal ein Board nennen, dass kein SLI oder CF unterstützt und trotzdem zwei x16-Slots bietet. Darum ging es mir, wie ich im vorigen Beitrag bereits schrieb.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz