![]() |
Re: TStringgrid sortieren - schlechte + bessere Lösung
Moin, Moin Hansa.
Ok, Punkt a) ist geklärt. Aber b) bleibt offen - die Logik erkenne ich nicht: Warum wechseln Karl und Heinz die Zeilenpositionen? Die Aufgabe in EXCEL übertragen (1.Filter, 2. gefilterte Daten sortieren, 3. Filter entfernen) >> Karl+Hans behalten die Zeilenpositionen! // edit: Na, ich denke schon, dass das möglich ist. Schaun'n wir mal... |
Re: TStringgrid sortieren - schlechte + bessere Lösung
Die Zeilen mit den Vornamen gehören zur vorigen Zeile. Ein Eintrag besteht also aus entweder eier oder zwei Zeilen
|
Re: TStringgrid sortieren - schlechte + bessere Lösung
@mkinzler : das ist nicht die Frage. Nur Stringgrid ist gefragt.
zu b) von taaktaak : Schmitt heißt nun mal Heinz und nicht Meier. Der heißt Karl. Und Sakura, der ist eben neutral. Edit : Das 2. Grid ist nach 3. Spalte sortiert. Sagen wir mal, das wäre Kreditlimit oder sowas. Da steht Sakura oben, weil er 3 EUR Kredit hat. :mrgreen: Gefolgt von Schmitt, Heinz. Meier, Karl steht eben unten wegen 1 EUR. :zwinker: |
Re: TStringgrid sortieren - schlechte + bessere Lösung
[ot]Und wenn einer dich fragt, wie er am Besten eine Suppe mit Gabel ist, sagst du ihm nicht, das ein Löffel besser geeignet wäre?[/ot]
|
Re: TStringgrid sortieren - schlechte + bessere Lösung
Ich würde ihm sagen, wenn er unbedingt Suppe mit der Gabel essen will, z.B. weil er keinen Löffel hat, dann solle er die mit Alufolie umwickeln. :mrgreen:
|
Re: TStringgrid sortieren - schlechte + bessere Lösung
Sehr lustig :shock:
Die Aufgabenstellung die in #7 beschrieben ist, stellt sich in #9 völlig anders dar. Aber nun hab' ich's begriffen: Da will mich einer veräppeln! - Na, dann eben kein Quiz :cry: |
Re: TStringgrid sortieren - schlechte + bessere Lösung
Zitat:
|
Re: TStringgrid sortieren - schlechte + bessere Lösung
Hohoho,
aus
Delphi-Quellcode:
in Post#7
Nr Name5 Ort1
Name4 Nr Name3 Ort2 Nr Name2 Ort3 Name1 wird
Delphi-Quellcode:
in Post#9
1 Meier 1,00 Karl
2 Sakura 3,00 3 Schmitt 2,00 Heinz Meinst du nicht auch, dass das andere Vorgaben sind? Warum sollte man auf die Idee kommen, dass Name4 der Vorname von Name5 ist? Und wieso stehen im Originalpost #9 die Vornamen unter den Nachnamen (suggerieren damit die Situation von Post#7) und nicht dahinter? Aber egal, mein Interesse an diesem Spaß ist perduto :xmas: |
Re: TStringgrid sortieren - schlechte + bessere Lösung
Oh, Mann. #7 ist obsolet. Von mir aus auch perduto für dich. :mrgreen: #9 habe ich nochmals überprüft. Neue Denkhilfe : Adresse auf sortierten Briefen. Tu comprendes que iu habolo ? :shock:
|
Re: TStringgrid sortieren - schlechte + bessere Lösung
Si, ma perduto é italiano
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz