Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Linuxprogramm mit php aufrufen (https://www.delphipraxis.net/120836-linuxprogramm-mit-php-aufrufen.html)

jfheins 17. Sep 2008 16:18

Re: Linuxprogramm mit php aufrufen
 
http://de.php.net/manual/de/features.safe-mode.php ;)

Maa83 18. Sep 2008 08:13

Re: Linuxprogramm mit php aufrufen
 
vielen Dank für den Link. Faulheit siegt halt doch so oft ;)

Maa83 18. Sep 2008 14:52

Re: Linuxprogramm mit php aufrufen
 
so, hab den PHP-Safe-Modus nun ausgeschalten.

Nun funktioniert zumindest schonmal z.B. dieser Command:
$last_line = system('ls', $retval);

der Versuch mit dem MP3-Splitprogramm gibt jedoch nach wie vor keine Ausgabe.

die php-Datei, die MP3-Datei sowie die mp3splt-Datei befinden sich in dem gleichen Verzeichnis. Nun versuche ich diesen Aufruf:
$last_line = system('mp3splt cat.mp3 01.00 01.20', $retval);

es kommt aber keinerlei Ergebnis. Kann mir jemand weiterhelfen? Ist es normal das die mp3slpt-Datei keinerlei Endung hat? Hab ich einen Denkfehler? Muss ich irgendwelche Pfadangaben machen?

DeddyH 18. Sep 2008 14:56

Re: Linuxprogramm mit php aufrufen
 
Dass die Datei keine Endung hat, ist ganz normal. Wenn sie auch keine Ausgaben macht, ist es klar, dass in $retval nichts zurückkommt. Lies Dir zur Not noch mal die oben verlinkte Hilfe durch.

Maa83 18. Sep 2008 15:02

Re: Linuxprogramm mit php aufrufen
 
ja, es passiert aber überhaupt nichts. Das in der Variable kein Wert steht wär mir ja wurscht, aber es wird auch keine neue MP3-Datei erzeugt wie gewünscht. Eigentlich sollte im gleichen Verzeichnis eine MP3 mit dem angebenen Ausschnitt erstellt werden.

DeddyH 18. Sep 2008 15:05

Re: Linuxprogramm mit php aufrufen
 
Das Programm hat Schreibrechte in seinem Ordner? Steht das PHP-Script im selben Ordner wie das Programm? Dann müsstest Du ein "./" vor den Aufruf schreiben (ohne Anführungszeichen). Hat das Programm auch das "Execute"-Flag gesetzt (kann man mit ls -la abfragen)?

Maa83 18. Sep 2008 15:39

Re: Linuxprogramm mit php aufrufen
 
Execute Rechte sind vergeben. Habs auch mit dem ./ versucht. Hat alles nichts genutzt.

DeddyH 18. Sep 2008 15:45

Re: Linuxprogramm mit php aufrufen
 
Dann ist die Frage, ob das Programm überhaupt gefunden wird (Suchpfad).

Maa83 18. Sep 2008 15:56

Re: Linuxprogramm mit php aufrufen
 
laut Anleitung muss das Programm nicht installiert o.ä. werden.
wie kann ich überprüfen ob das Programm gefunden wird?
Steht doch im gleichen Verzeichnis.
Ich sehe es doch ;)

Das macht mich grad echt wahnsinnig :wall:

DeddyH 18. Sep 2008 15:59

Re: Linuxprogramm mit php aufrufen
 
Wenn es im selben Pfad steht, muss es aber IMHO mit "./Programm" aufgerufen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz