![]() |
Re: Solid State Disk für Delphi
Also der Flaschenhals ist schon die Disk. Ich hab auch mit Filemon beobachtet, dass Delphi in dieser Zeit mehrmals alle DCUs in den Bibliothekspfaden sucht und liest. Offenbar kann Windows dies nicht Cachen (vorallem die Suche, ob eine Datei in einem Ordner existiert). Virenscanner ausschalten bringt auch nichts.
Eine schnelle 7200er (Hitachi Travelstar 7K320) wäre sicher auch eine Option, aber wenn mit einer SSD diese lästige Wartezeit weg wäre, wäre es mir das Geld schon wert. Zitat:
|
Re: Solid State Disk für Delphi
Zitat:
Nächster Tipp: Hast Du mal die gute alte Defragmentierung laufen lassen? Manchmal hilfts :) Gruß Assertor |
Re: Solid State Disk für Delphi
Zitat:
Generell bzgl SSDs: Der beste Test, den ich bis jetzt gelesen habe: ![]() Grüße, Chris |
Re: Solid State Disk für Delphi
Zitat:
Aber wie ich schon geschrieben habe, merke ich z.B. einen extremen Geschwindigkeitszuwachs beim Laden von Projekten in Visual Studio (alle Projekte sind bis jetzt nur recht klein, max 10 Units / 5 Formulare; bin quasi gerade erst auf VS/C# umgestiegen); da geht es bis zu doppelt so schnell zu als mit einer HDD, und das trotz durchschnittlicher Dateigrößen von 10 - 50 KB. Auch das Kompilieren geht gefühlsmäßig schneller. Bestell Dir doch einfach solch eine SSD per Internet o.Ä. und probier's aus. Laut Fernabsatz-Bestimmung hast Du ein "uneingeschränktes" Rückgaberecht innerhalb 14 Tagen. |
Re: Solid State Disk für Delphi
SSD/HDD keine Frage, je schneller um so besser...
-> was ist noch schneller ? => eine RAM DISK:) also lieber zuerstmal z.B. eine 512MB RAM-Disk für alle temporären Daten, also von WIN & Delphi & Compiler/Debug - Daten per Projekteinstellungen eine SSD kann trotzdem nicht schaden;) |
Re: Solid State Disk für Delphi
Hallo,
was nutzt du als Betriebssystem? Du hast 4GB Speicher eingebaut? Wir hatten bei uns hier einen Laptop mit 2 GB Hauptspeicher. Das Teil lief solange normal bis wir auf die Idee kamen den Speicher auf 4GB aufzubohren. Speicher 4GB: Laptop kriechend langsam. Speicher 2GB Laptop normal. Es geht das Gerücht um, dass WinXP mit 4GB nicht umgehen kann. Ich selbst kenne nur diesen einen Fall. Mein eigener PC läuft auch mit 4GB und RAD Studio 2007. Ich kann mich über die Performance nicht beklagen. Meine Projekte sind alle zwischen 300000 und 700000 Quellcodezeilen gross. Grüsse Rainer |
Re: Solid State Disk für Delphi
Ich hatte mal etwas ähnliches und schuld war der neue Virenscanner unserer Administration.
|
Re: Solid State Disk für Delphi
Zitat:
Richtig ist, dass die 32-bit-Versionen von Windowsx XP und Vista die 4GB nicht komplett adressieren können, aber eine Einwirkung auf die Performance gehört in den esoterischen Bereich. |
Re: Solid State Disk für Delphi
Hallo rwachtel,
warum behauptest du das sei ein Gerücht, wenn ich dir sage, dass ich das selbst gesehen habe. Wie gesagt nur einmal und dort war der Befund eindeutig. In dieser Konstellation hatte WinXP definitiv Probleme mit den 4GB Basta! Grüsse Rainer |
Re: Solid State Disk für Delphi
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz