![]() |
Re: Speichern ohne txt.
EDIT: egal.. gibt ja keien Löschfunktion
|
Re: Speichern ohne txt.
Wie egal, bei mir geht das nicht!
|
Re: Speichern ohne txt.
Zitat:
Am einfachsten empfehle ich dir das die INI. |
Re: Speichern ohne txt.
Was mir jetzt einfällt wäre evtl eine .bat Datei bei Programmende auszuführen, die diese Daten nach dem Programmende als Resource ins Programm einbindet. Ob sowas allerdings in der Praxis möglich ist, weiß ich nicht.
|
Re: Speichern ohne txt.
selbst wenn, das ist wieder son rumgepfusche... aber keine sauber Lösung.
|
Re: Speichern ohne txt.
Hmmm... Da ist ja Blöd! Weil mein z.B. keine Daten wo keiner ran soll sicher, speichern und laden kann :(
|
Re: Speichern ohne txt.
Moin Jonas,
Zitat:
Selbst, wenn Du sie innerhalb der Exe speicherst, z.B. als Resource, kann man da rankommen. Korrigiere mich bitte, wenn ich jetzt was Falsches sage, aber selbst die von Dir angesprochenen SharedObjects legen doch für die Konfiguration einzelne Dateien an (*.sol), an die man problemlos rankommen kann. |
Re: Speichern ohne txt.
Zitat:
Also absollut sicher wirst du die Daten niemals machen, wie der Herr Seehase bereits gesagt hat, man kann die Daten wenn man will auch aus der EXE auslesen. Aber du könntest es für die Enduser schwieriger machen. Ich denke in diesem Fall wäre die Registry am besten, ist allerdings auch nicht 100% sicher. Nur kommt man da nicht ganz so einfach ran wie an eine INI die im Anwendungsverzeichniss liegt. Du wirst dir dann aber nicht viele Freunde mit so einem Programm machen, das lass dir gesagt sein ;) |
Re: Speichern ohne txt.
Hi Jungs. Ich programmiere eine Software für unseren Flugplatz. Ich bin Segelflieger. Und unsere Start(Startzeit,Landungszeit,Flugzeit,etc.) machen immonent alles dandschriftlich.
So ich lade die Namen Piloten in eine ComboBox über eine txt. Datei. Ich möchte halt einfach nicht das irgend so ein Dussel, die Datei bzw. den Inhalt der Datei beim rumspielen löscht und dann das Programm nicht mehr Ordnungsgemäß funktioniert. Könnte man vielleicht die txt. so speichern, dass man ein Passwort bräuchte um sie zu bearbeiten, bzw. zu löschen, so ähnlich wie bei Excel? |
Re: Speichern ohne txt.
Seit wann braucht man ein Passwort, um eine Datei zu löschen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz