![]() |
Re: Lokal am Computer angemeldet, oder an Domäne?
Zitat:
Ich habe: Den Namen entweder von Domäne oder von Arbeitsgruppe/Computer. Ich brauche: Ist dieser Name nun von einer Domäne oder einer Arbeitsgruppe/Computer. Wie kann ich das mit NetServerGetInfo oder Luckies TLoggedOnUser ermitteln? |
Re: Lokal am Computer angemeldet, oder an Domäne?
So, ich habe nun das MSDN-Beispiel
![]() Bei mir zu Hause habe ich ich einen PC eingerichtet (per Image von der Arbeit), auf dem sich zwar Domänen-Benutzer befinden, aber ich habe nicht den zugehörigen Server zur Verfügung. Deshalb werden nur die gespeicherten Domänen-Profile benutzt, aber einen Server kann NetServerGetInfo natürlich nicht finden. Hier mein Code:
Delphi-Quellcode:
Ich würde mich freuen, falls jemand Verbesserungsvorschläge hat, oder testen kann, ob der Code in einer Domäne mit angeschlossenem Netzwerk/Server funktioniert.
uses
Windows; type PSERVER_INFO_101 = ^SERVER_INFO_101; SERVER_INFO_101 = record dwPlatformId : integer; lpszServerName: LPWSTR; dwVersionMajor: integer; dwVersionMinor: integer; dwType: integer; lpszComment: LPWSTR; end; NET_API_STATUS = DWORD; function NetServerGetInfo(ServerName: PWideChar; Level: Integer; var bufptr: PSERVER_INFO_101): NET_API_STATUS; stdcall; external 'NETAPI32.DLL' Name 'NetServerGetInfo'; function NetApiBufferFree(Buffer: Pointer): NET_API_STATUS; stdcall; external 'netapi32.dll'; // Routine zum Ermitteln, ob dieses Programm unter einem Domänen- oder // einem lokalen Benutzer ausgeführt wird. // ServerName muss mit \\ beginnen. // Ist ServerName leer, wird der lokale Computer benutzt. // Wird ein ungültiger ServerName angegeben, oder ist der in ServerName // angegebene Computer nicht erreichbar, wird eine Fehlermeldung ausgegeben. function RunningOnServerOrWorkstation(const sServerName: string): string; const NERR_Success = 0; SV_TYPE_DOMAIN_CTRL = $00000008; // Primary domain controller SV_TYPE_DOMAIN_BAKCTRL = $00000010; // Backup domain controller SV_TYPE_SERVER_NT = $00008000; // Windows NT Non-DC server var wServerName: WideString; pBuffer: PSERVER_INFO_101; dwStatus: NET_API_STATUS; asErrorMsg: AnsiString; begin pBuffer := nil; wServerName := sServerName; dwStatus := NetServerGetInfo(PWideChar(wServerName), 101, pBuffer); if dwStatus = NERR_Success then begin // Check for the type of server. if (Bool(pBuffer.dwType and SV_TYPE_DOMAIN_CTRL) or Bool(pBuffer.dwType and SV_TYPE_DOMAIN_BAKCTRL) or Bool(pBuffer.dwType and SV_TYPE_SERVER_NT)) then Result := 'This is a server' else Result := 'This is a workstation'; end else begin // Return a formatted error-message. SetLength(asErrorMsg, 1024); SetLength(asErrorMsg, FormatMessage(FORMAT_MESSAGE_FROM_SYSTEM or FORMAT_MESSAGE_ARGUMENT_ARRAY, nil, dwStatus, 0, @asErrorMsg[1], Length(asErrorMsg) + 1, nil)); Result := asErrorMsg; end; if (pBuffer <> nil) then NetAPIBufferFree(pBuffer) end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin ShowMessage(RunningOnServerOrWorkstation(GetEnvironmentVariable('USERDOMAIN'))); end; Kann man denn mit dieser (oder einer anderen) Routine das Ergebnis auch so ermitteln, dass auch ohne Netzwerkverbindung bestätigt wird, ob es sich um einen Domänen-Benutzer handelt? Und zu guter Letzt, war das so gedacht mit NetServerGetInfo und Luckies TLoggedOnUser, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Guido. Edit: Variable "sDomain" durch "sServerName" ersetzt. Kommentar zur "RunningOnServerOrWorkstation"-Routine aktualisiert. Die folgenden Postings beziehen sich alle auf den obigen Aufruf in Button1Click und nicht auf den folgenden Beispiel-Aufruf. Hier nur ein Beispiel-Aufruf zu Test-Zwecken:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var sServerName: string; begin sServerName := InputBox('Server-Name', 'Server-Name eingeben:' + #13#10 + #13#10 + '(Muss mit \\ beginnen,' + #13#10 + ' oder leer lassen für aktuellen Computer.)', GetEnvironmentVariable('LOGONSERVER')); ShowMessage(RunningOnServerOrWorkstation(sServerName)); end; |
Re: Lokal am Computer angemeldet, oder an Domäne?
Hallo Guido,
so richtig funktionieren kann Dein Code nicht, da Du den Domainennamen übergibst und nicht den Namen eines Servers. Ich hab Deinen Code ausprobiert und bin auf "Netzwerk nicht gefunden" gekommen. Und mein Rechner arbeitet garantiert im Netz. Ich hab versucht über NetServerEnum die bekannten Server zu finden, tue mich aber mit der Parameterübergabe etwas schwer. Gruß K-H |
Re: Lokal am Computer angemeldet, oder an Domäne?
Hallo,
bin als Domänenbenutzer an meinem Rechner angemeldet und habe ausprobiert:
Delphi-Quellcode:
Das erste ShowMessage liefert mir "Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden."
ShowMessage(RunningOnServerOrWorkstation(GetEnvironmentVariable('USERDOMAIN')));
ShowMessage(RunningOnServerOrWorkstation(GetEnvironmentVariable('USERDNSDOMAIN'))); Das zweite ShowMessage liefert mir "This is a Server." Das kannst Du auch auf der Dosebene per Ping prüfen:
Delphi-Quellcode:
Erste Variante liefert Dir die IP des Domänservers, zweite variante kann Host nicht finden.
ping %USERDNSDOMAIN%
ping %USERDOMAIN% Stephan |
Re: Lokal am Computer angemeldet, oder an Domäne?
Zitat:
das erklärt natürlich einiges! Vorallem auch die Fehlermeldung, die bei meinem Test erschien. Ist die selbe wie bei dir. Danke für den Test! Zitat:
Zitat:
auch dir danke für den Test! Das sieht jetzt so aus, als ob der Code so funktionieren würde (wenn das Netzwerk angeschlossen ist). Widerspricht allerdings dem Test von K-H. Ist bei euch beiden ein Netzwerk angeschlossen? Heißt der Server gleich oder unterschiedlich wie die Domain? Woran könnte es sonst liegen und wie lässt sich das lösen? Falls sich da nichts ergibt, nehme ich die Lösung von Union mit GetEnvironmentVariable('USERDNSDOMAIN')! Freue mich auf eure Anregungen. Guido. |
Re: Lokal am Computer angemeldet, oder an Domäne?
Hallo,
Zitat:
Unser Server hat weder den in %USERDOMAIN% noch den in %USERDNSDOMAIN% enthaltenen Namen. Was unser "Ober-Admin" da jetzt genau wie konfiguriert hat, kann ich nicht sagen. Wie Du nun definitiv den lokalen vom Domain-Admin unterscheiden kannst, kann ich nicht sagen. Eventuell kann Dir bei ![]() Stephan PS: Was steht bei Dir, abhängig von der Anmeldung, denn in %LOGONSERVER%? ![]() |
Re: Lokal am Computer angemeldet, oder an Domäne?
Hallo zusammen,
ich habe in der Zwischenzeit ein wenig weiter bosseln können: Wenn bei RunningOnServerOrWorkstation(Servernamen) Servernamen ein im Netz gültiger Name ist, und der Rechner nicht erreichbar ist, dann kommt "Netzwerkpfad nicht gefunden". Ist der Rechner erreichbar, dann funktioniert auch die Server/Workstation-Erkennung. Zitat:
Zumindestens bei mir funktioniert das (wenn ich im Netz bin und ohne führende \\). Die Gegenprobe steht noch aus. Gruß K-H |
Re: Lokal am Computer angemeldet, oder an Domäne?
Du darfst auf keinen Fall den Servernamen aus dem Domainnamen holen. Die sind normalerweise immer unterschiedlich. Den Servernamen erhältst Du über die Environment Variable LOGONSERVER.
Delphi-Quellcode:
ShowMessage(RunningOnServerOrWorkstation(GetEnvironmentVariable('LOGONSERVER')));
|
Re: Lokal am Computer angemeldet, oder an Domäne?
Zitat:
danke für den Test! In %LOGONSERVER% steht bei mir: Workstation OHNE Domain, lokal angemeldet: \\ComputerName Workstation MIT Domain, lokal angemeldet: Nix Workstation MIT Domain, in Domain angemeldet: \\ServerName* * Obwohl bei mir zu Hause kein Server angeschlossen ist. Zitat:
Danke für die Info. Das ergibt auch Sinn, entsprechend unserer Tests (siehe oben). Deine Lösung mit 'USERDNSDOMAIN' funktioniert scheinbar einwandfrei (siehe ![]() Wie siehst du das denn mit der Zuverlässigkeit von Umgebungs-Variablen? Zitat:
Das deckt sich mit den anderen Tests. Das würde doch bedeuten, dass die Erkennung in dem Code funktioniert!? :gruebel: Wenn man eine boolsche Abfrage auf "IsWorkstation" macht, dann würde das Ergebnis doch zuverlässig sein, oder nicht!? Edit: Wenn man aber dann mit diesem Code dennoch auf die Umgebungs-Variable 'LOGONSERVER' zugreifen muss, dann kann man doch gleich die Lösung von Union nehmen!? Oder bekommt man den 'LOGONSERVER' auch ohne Umgebungs-Variablen? Ich habs schon mit Code probiert, der den ![]() Wer ist denn überhaupt der Meinung, dass die Umgebungs-Variablen unzuverlässig sind, und warum? Guido. |
Re: Lokal am Computer angemeldet, oder an Domäne?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Zulässig sind sie auf jeden Fall und werden ja auch von vielen Programmen z.b. zur Konfiguration genutzt. Sie sind aber nicht gegen unbefugten Schreibzugriff geschützt.
SetEnvironmentVariable(pchar('LOGONSERVER'), pchar('MS1.MICOROSOFT.COM'))
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz