![]() |
Re: Billard programmieren
:oops: hab mich verlesen.
|
Re: Billard programmieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe auch mal ein Billard-Spiel geschrieben, mit Stiften und Mäusen, das ist das gleiche wie Canvas. Dabei konnte ich aber noch keine Arrays, weswegen die Kollionsabfrage mit allen Kugeln etwas ausgedehnter war...
Probiert es mal aus :) Man kann auch verschiedene Modi einstellen mit 1-9 am Anfang. Es gibt auch Zeitlupe (Z) und Spuren der Kugeln (S). Eventuelle Fehler bei der Darstellung liegen an den Beschränkungen von Stiften und Mäusen *g* Viel Spass! (Ach ja.. Es hat schon einige Stunden gedauert, bis es fertig war!) |
Re: Billard programmieren
Hey, ich bin echt platt! ;)
So viele Antworten, vielen Dank! @axel798: Dein Billard ist ja schon echt cool! Ich werde mal die Tipps und Hilfestellungen der anderen Post durcharbeiten. Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz