![]() |
Re: C-Control einstieg
|
Re: C-Control einstieg
jo das ist wirklich sehr intressant. gerade die projekte z.B. Wii :mrgreen:
|
Re: C-Control einstieg
In dem Zusammenhang könnte es auch interessant sein, sich bei
![]() Eine weitere Alternative wäre, wenn man nicht löten will (kein Witz <g>) Lego Nxt. Da steckt ein Atmel drin. ![]() Es gibt inzwischen viele kostenlose alternative Entwicklungsumgebungen, so ein Ding zu programmieren; von C bis Assembler. Ich hab selber ein Lego Mindstorms. Interessante Sache :) |
Re: C-Control einstieg
jajaja die lego mindstorm...
das wollte ich haben, als es rauskam aber da wars meinen eltern zu teuer :cry: aber ich werde mir warscheinlich c-control nehmen, weil mein onkel mir evtl. weiterhelfen könnte :roll: |
Re: C-Control einstieg
Ok, Onkel wo sich auskennt: Gute Sache. Damit kommt man weiter.
Ist aber ziemlich antik, inzwischen. Ansonsten würde ich echt eher ein Atmel Projekt der elektor empfehlen. c-control hatte ich mal überlegt, aber... mir macht sowas keinen Spaß. Das erschien mir schon als es rauskam irgendwie zu unausgegoren. Und heute ist es nicht mehr stand der Technik. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. |
Re: C-Control einstieg
Ich habe mir ein "Arduino-Board" zugelegt.
Dieses basiert auf nem Atmel und hat gleich ne USB Schnittstelle mit drauf, welche als serielle Schnittstelle angesprochen wird. ![]() Da kann man genau dieses sehr leicht bewerkstelligen. (Tastatur + LCD u.s.w) Das Projekt ist Opensource und das Arduino bekommt man bei Segorelectronics in Berlin für ca 24 EUR. Schau dir das mal an ! [Edit] - Da ist auch gleich schon ein Booltloader drin und du kannst sofort mit der kostenlosen Programmiersoftware loslegen ohne groß einen Programmer oder ähnliches kaufen zu müssen. [/Edit] |
Re: C-Control einstieg
Auch TI hat hier etwas zu bieten
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz