![]() |
Re: Tabelle für 31 Werte schreiben + Werte auslesen
Reicht nicht einfach auch ein notenpunkte : array[0..30] of Integer ?
Weil die obergrenze von dem einen ist ja redundant zur Untergrenze des nächsthöheren (kann man das so sagen "ist redundant zu" :gruebel: ) Man braucht also nur die Untergrenzen zu speichern, die Obergranzen ergeben sich dann ja automatisch ;) |
Re: Tabelle für 31 Werte schreiben + Werte auslesen
reicht natürlich aus :oops:
|
Re: Tabelle für 31 Werte schreiben + Werte auslesen
Ich steh echt auf dem Schlauch und es tut mir auch leid dafür.
Aber wie kann ich dann jetzt die werte zwuweisen? Mein Versuch:
Delphi-Quellcode:
Ich bin mir sicher das das falsch ist was ich hier versuche ... wie kann ich das dann abfragen um zu wissen wie viel fehlt? bzw wie viel zur schlechteren sind?
const notenpunkte : array[0..30] of array [0] of Integer = (300,300),
(301,318), (823,900) ); Ich hab leider überhaupt keine Ahnung von Arrays :pale: :wall: mfg Sudrow |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz