Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Datei kopieren Dialog von Windows XP überschreiben (https://www.delphipraxis.net/123427-datei-kopieren-dialog-von-windows-xp-ueberschreiben.html)

Florian H 3. Nov 2008 00:20

Re: Datei kopieren Dialog von Windows XP überschreiben
 
Fände ich auf jeden Fall eine gute Sache, wenn das funktionieren würde.

Das mit "nimm doch einfach Norton Commander" oder dergleichen ist doch Blödsinn. Das geht erstens am Thema vorbei und ist zweitens doch was völlig anderes. Er will keinen Explorerersatz, der eine andere Bedienung hat und evtl. zig Funktionen hat, die man niemals braucht und die das Programm daher nur überladen... sondern einfach nur den Explorer und andere Fälle, in denen man mal schnell eine Datei kopieren will (kann ja z.B. auch im Speichern/Öffnen-Dialog einer beliebigen Anwendung sein), erweitern.

Daher stimme ich Michael Habbe auch voll und ganz zu.
Eine DLL, die einen Programmteil im bestehenden Softwarepaket ersetzt, IST etwas anderes als ein eigenständiges Programm wie TotalCommander. Das ist überhaupt nicht vergleichbar und damit eigentlich auch kein Thema für den Thread.
Hier werden Lösungen gesucht, keine "mach das nicht, es gibt schon was anderes"-Posts ;)

s.h.a.r.k 3. Nov 2008 10:49

Re: Datei kopieren Dialog von Windows XP überschreiben
 
ich finde die idee, dass ich was anderes nutzen sollte ja nicht unbedingt komplett daneben, es ist aber so dass ich das nun mal nicht will. ich suche eine verbesserung für das genannte problem und nicht mehr. du wirst deiner firma auch nicht klar machen können, dass du einen komplett neuen server-park brauchst, obwohl diese nur einen teil der software neu geschrieben haben will ;)

ich denke, dass wir im weiteren auf diese diskussion verzichten können, da nun die "fronten" geklärt sein dürften.

mal schauen, was ich im allgemeinen so zustande bringen und ob ich einen ersatz auf die beine stellen kann. interessant wäre es mit sicherheit für viele, da der bisherige dialog echt zu wünschen übrig lässt!

OldGrumpy 3. Nov 2008 11:48

Re: Datei kopieren Dialog von Windows XP überschreiben
 
Ich halte es nur nicht für sinnvoll an Windowsbibliotheken rumzufummeln, ganz mal abgesehen davon ob Vista das überhaupt zulässt :) Vielleicht könnte er sich ja mit einer Shell Extension zufrieden geben... Die er dann allerdings auch wieder installieren muss... Einfaches patchen von Systembibliotheken dürfte öfter mal am Virenscanner oder einfach der digitalen Signatur der Originalfiles scheitern.

s.h.a.r.k 20. Jan 2009 14:55

Re: Datei kopieren Dialog von Windows XP überschreiben
 
hallo erst mal,

sorry, wenn ich diesen alten thread wieder hoch hole, aber ein mitstudent meinte, dass es da schon was gibt. nennt sich teracopy. ich hoffe, dass es euch hilft ;)

mit freundlichen grüßen
der hai

RWarnecke 20. Jan 2009 15:02

Re: Datei kopieren Dialog von Windows XP überschreiben
 
Wenn Du unbedingt einen eigenen Dialog für das Kopieren anzeigen willst, dann wäre der Befehl MSDN-Library durchsuchenCopyFileEx / Hier im Forum suchenCopyFileEx etwas für Dich. Dazu findest Du auch hier im Forum einige Beispiele.

matashen 20. Jan 2009 15:03

Re: Datei kopieren Dialog von Windows XP überschreiben
 
Klasse sache, auch noch schneller als der Windowsdialog...

werd ich mal ins dateil checken.

Danke für den Link. *freu*

Gruß Matthias

s.h.a.r.k 21. Jan 2009 16:04

Re: Datei kopieren Dialog von Windows XP überschreiben
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Wenn Du unbedingt einen eigenen Dialog für das Kopieren anzeigen willst, dann wäre der Befehl MSDN-Library durchsuchenCopyFileEx / Hier im Forum suchenCopyFileEx etwas für Dich. Dazu findest Du auch hier im Forum einige Beispiele.

es geht aber auch darum, dass ich den dialog von windows ersetze, d.h. windows erst gar nicht kopieren lasse. dieses tool kann das an sich ja auch recht gut. ABER: in jeder getesteten version bekomme ich einen blue-screen wenn ich von platte auf usb kopiere. scheinbar soll das auch so sein, wenn man was im lan kopiert... ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass sich da mein kaspersky quer stellt...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz