Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Store Paper - Der Einkaufsplaner (https://www.delphipraxis.net/123448-store-paper-der-einkaufsplaner.html)

Luckie 3. Nov 2008 01:51

Re: Store Paper - Der Einkaufsplaner
 
Wie kommst du an die aktuellen Priese?

Hm, machst du das so, dass die Benutzer selber die Produkte eingeben? Ok. Und wie viel Nutzer deines Programmes gehen im Neukauf in der Hollöädischen Straße in Vellmar einkaufen, wo ich immer einkaufe?

turboPASCAL 3. Nov 2008 07:22

Re: Store Paper - Der Einkaufsplaner
 
[OT]
Also Coca Cola, ist ja die reinste Schleichwerbung und das zu den Priesen !
Da nehm ich doch lieber meine Vita Cola damit ich nicht Afri Cola oder
River Cola kaufen muss. :mrgreen:
[/OT]

DeddyH 3. Nov 2008 07:31

Re: Store Paper - Der Einkaufsplaner
 
[OT] Und die Zitrone ist auch schon drin :mrgreen: [/OT]

IceBube 3. Nov 2008 13:59

Re: Store Paper - Der Einkaufsplaner
 
Zitat:

Zitat von haentschman
[OT]
Zitat:

mit dem Einkaufsplaner siehst du im vorhinein, was du in etwa ausgeben wirst
...dann geh mal mit Deiner Frau / Freundin :shock: da kommst du nie im Leben auf die Summe.
[/OT]

Das ist was anders ... :mrgreen:
Zitat:

Zitat von haentschman
- der Zeitaufwand steht nicht im Verhältnis zum Nutzen.

Das ist deine Meinung, ich denke jedoch schon, dass es zumindest "im gleichen Verhältnis" ist -_-
Zitat:

Zitat von haentschman
- selbst wenn du die Liste aus den verschiedensten Aktionen zusammenstellst berücksichtigst du wahrscheinlich nicht den Geld und Zeitaufwand um von einem Markt in den anderen zu kommen.

Das stimmt, aber das ist ja auch nicht er Sinn von einen Einkaufsplaner, das ist eher was für einen Fahrtenplaner oder etc. (Haushaltsbuch - Benzin)

Zitat:

Zitat von haentschman
Trotzdem :thumb: Wenn man sich in ein Projekt verbissen hat und es immer weiter verbessert und auch wenn es nur für einen selbst einen Nutzen hat ist das gut.
Weiter so...

Danke!


Zitat:

Zitat von Michael Habbe
Der Wichtigste: Access-Datenbank!!! Das solltest Du ändern (nicht jeder hat die Access-Runtime installiert), siehe auch nächster Punkt.

Naja, ich denke schon das die meisten zumindest die Accsess Runtime haben. Das werde ich nicht umstellen!

Zitat:

Zitat von Michael Habbe
Du hast mit viel Mühe (Respekt) ein Programm erstellt, welches die aktuellen Preise und Aktionen bereitstellt, die Dir die Benutzer (per Mail?) schicken. Jemand muss aber erst das Programm runterladen und Einstellungen vornehmen, um es nutzen zu können.

Diese werden nicht per Mail, sonder direkt an die SQL geschickt! Welche Einstellungen? Man muss halt einstellen von wo man kommt, und wie man sich nennen will...ist aber nicht so schwer :)

Zitat:

Zitat von Michael Habbe
--> Erstelle eine Anwendung, die per Webbrowser geöffnet werden kann.

Wenn Du diese fertig hast, gehe zu den Supermärkten bzw. Ihren Betreibern und stelle vor, was Du hast. Sprich, lass Dir die Preise von den Märkten direkt geliefert bekommen. Jede Woche (oder öfter) gibt es Aktionsartikel!

Ich denke, dann wirst Du eine Anwendung haben, die wirklich Nutzen (im Geldbeutel) bringen kann.

Ich denke nicht das die Märkte mir einfach die Preise geben, außerdem will ich es nicht mit einer Webseite machen, ist aber eine gute Idee!


Zitat:

Zitat von Luckie
Wie kommst du an die aktuellen Priese?
Hm, machst du das so, dass die Benutzer selber die Produkte eingeben? Ok. Und wie viel Nutzer deines Programmes gehen im Neukauf in der Hollöädischen Straße in Vellmar einkaufen, wo ich immer einkaufe?

Die Benutzer fügen die Produkte hinzu, und ändern die Preise! Bist du dort alleine ?? Wer weiß, vielleicht bist ja nicht der einzige :)


Wie ich lese haltet's ihr eher weniger von dem Projekt, ich finds jedoch eine gute Idee. Ob die Idee wirklich so schlecht war (oder gut) - wird man (denke ich) sehen wenn das Projekt fertig ist. Mal schaun!

Trotzdem Danke fürs Feedback bzw. OT :)

lg

Edit:
Vielleicht kennts ihr diesen Einkaufplaner ja schon Bei Google suchenEinkaufsplaner AND Roland wagner, dieser ist im Prinzip so wie meiner - aber natürlich um einiges schlechter, aber um das geht es ja nicht...

In diesem gibt es bereits um die 5000 Produkte :shock: dazu zusagen - dieser Einkaufsplaner ist Shareware!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz