Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   viel Mist in einer Textdatei (https://www.delphipraxis.net/123727-viel-mist-einer-textdatei.html)

DeddyH 7. Nov 2008 08:49

Re: viel Mist in einer Textdatei
 
Und das funktioniert? In Delphi heißt es doch AssignFile, Assign stammt noch aus TP-Zeiten und hat unter Delphi eine andere Bedeutung. Und wieso Reset?
Delphi-Quellcode:
sFile := ExtractFilePath(ParamStr(0))+ 'Temp\' + Speicherverzeichnis.sTempDatei;
{$I-}
AssignFile(fTempFile, sFile);
if FileExists(sFile) then
  Append(fTempFile)
else
  Rewrite(fTempFile);
{$I+}
if IOResult = 0 then
  writeln(fTempFile,Text)
else
  MessageBox(0,'Fehler beim Öffnen der Datei',nil,MB_OK or MB_ICONERROR);
closeFile(fTempfile);
So in etwa würde ich das machen (aus dem Kopf getippt, die Fehlermeldung ggf. etwas detaillierter, dazu muss man sich IOResult genauer ansehen).

BAMatze 7. Nov 2008 09:01

Re: viel Mist in einer Textdatei
 
Hmm also hat Funktioniert mir dem Assign, ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen, dass dort der Befehl nicht richtig ist, hab es aber jetzt auch in AssignFile geändert, Danke nochmal. Was machen die Anweisungen: {$I-} und {$I+}?

Ps.: kann auch sein, da ich die Position der Erstellung der Datei noch lokalisieren musste, dass ich eine weitere Anweisung AssignFile im Programm habe, schaue ich gleich nochmal sauber durch.

DeddyH 7. Nov 2008 09:04

Re: viel Mist in einer Textdatei
 
Zitat:

Zitat von Delphi 5-Hilfe
Mit der Direktive $I wird die automatische Code-Generierung aktiviert bzw. deaktiviert, die nach jedem Aufruf einer E/A-Prozedur das Ergebnis überprüft. Eine ausführliche Beschreibung der E/A-Prozeduren finden Sie in der Object Pascal Sprachreferenz. Wenn eine E/A-Prozedur bei aktiviertem $I-Schalter ein Ergebnis ungleich 0 zurückgibt, führt dies zu einer EInOutError-Exception (bzw. zum Programmabbruch, wenn die Exception-Behandlung nicht aktiviert ist). Ist der Schalter $I deaktiviert, muß die E/A-Operation durch einen Aufruf von IOResult auf Fehler geprüft werden.


BAMatze 7. Nov 2008 10:38

Re: viel Mist in einer Textdatei
 
Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz