Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Listen aus Internet downloaden (https://www.delphipraxis.net/124048-listen-aus-internet-downloaden.html)

DeddyH 13. Nov 2008 16:39

Re: Listen aus Internet downloaden
 
Dann schau doch mal in diesen 4 Zeilen, wo die Information steht, die Du brauchst. Die holst Du Dir halt raus.

Larsi 13. Nov 2008 16:50

Re: Listen aus Internet downloaden
 
Ich muss mir da keine Informationen raussuchen. Ich brauche die gesamte Zeile.

DeddyH 13. Nov 2008 16:52

Re: Listen aus Internet downloaden
 
Du hast aber 4 Zeilen :stupid:

Die Muhkuh 13. Nov 2008 16:53

Re: Listen aus Internet downloaden
 
Dann kopier es doch einfach raus und zerpflücke es nachher. Wo ist denn das Problem?

Namenloser 13. Nov 2008 17:39

Re: Listen aus Internet downloaden
 
Wie wärs mit dem, was du selber imemr anpreist: Google und DP-Suche benutzen.

Außerdem kann es nicht Schaden, seinen Verstand einzuschalten. So schwer ist das Parsen von XML-Dateien nun wirklich nicht. Es gibt sowohl den bereits in Delphi integrierten Wrapper (TXMLDocument) für den Parser von Microsoft, als auch eine Menge einfach zu bedienender Komponenten (bzw Units), wie z.B. die xmllib von Muetze1. Bei Benutzung von ersterem kannst du sogar Delphi eine "XML-Datenbindung" erzeugen lassen - Delphi gerneriert dann automatisch verschiedene Klassen, mit denen du auf das XML zugreifen kannst. Dazu gab es auch mal ein Beispiel bei den DP-Goodies, das dort aber nicht mehr vorhanden zu sein scheint.

So oder so - ich habe es auch ohne Buch geschafft, XML-Dateien zu laden und zu verarbeiten, und da war ich 12 :wall:

DeddyH 13. Nov 2008 17:43

Re: Listen aus Internet downloaden
 
Wobei ich mich frage, ob ein XML-Parser hier wirklich nötig ist (gut, schaden kann er auch nicht).

Nikolas 13. Nov 2008 18:04

Re: Listen aus Internet downloaden
 
Wenn du das html-Dokument hast, musst du nach der zeile mit "![CDATA" suchen, und dann posEx fragen:

so wie der Ausschnitt aussieht, würde ich nach "l=1">" suchen, dann bis "</a>" kopieren, nach "l=1">" suchen, bis "</a>" kopieren, usw...

Ein Problem wären noch die Sonderzeichen in html, ich geh aber mal davon aus, dass sich da schon jemand ein passende Funktion geschrieben hat, vielleicht bringt deine Anzeigekomponente schon etwas in die Richtung mit.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz