![]() |
AW: TRadioGroup - Elemente zentriert ausrichten?
Ich erzeuge die RadioButtons jedoch dynamisch über RadioGroup1.Items.Add('...');
Für RadioGroup1.Items gibt es leider keine Eigenschaft "left" sondern nur für die gesamte RadioGroup. Oder habe ich irgendwo etwas übersehen? |
AW: TRadioGroup - Elemente zentriert ausrichten?
Jedes Radiogroup hat einen Namen und über diesen kannst du die Eigenschaften ändern. Das sollte doch gehen oder?
|
AW: TRadioGroup - Elemente zentriert ausrichten?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe ja aber nur EINE RadioGroup mit drei Buttons drin. Diese möchte ich nebeneinander mittig in der RadioGroup anordnen. Ich häng eben nochmal ein Bild an.
Im Editor ist das natürlich gar kein Problem. Aber wie kann ich das ganze zur Laufzeit machen? |
AW: TRadioGroup - Elemente zentriert ausrichten?
Sorry, hatte mich nicht richtig ausgedrückt. Du kannst jeden Radiobutton ansprechen mit seinem Namen. Dann kannst du auch die Positionen ändern.
|
AW: TRadioGroup - Elemente zentriert ausrichten?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Willst du eine andere Anordnung, dann bietet sich TGroupBox an. Dort hinein setzt du die gewünschte Anzahl der Komponente TRadioButton. Das Verhalten der Buttons sowie die Erscheinung des gesamten Konstrukts (TGroupBox und etliche TRadioButton) ist im Grunde dasselbe wie bei der Komponente TRadioGroup. Zur Laufzeit mußt du die entsprechenden Komponenten natürlich selbst erzeugen. Die gleichen horizontalen Abstände zwischen den RadioButtons, die du im Editor wunderbar mit dem Abstandswerkzeug herstellst, mußt du zur Laufzeit natürlich selbst berechnen. Und vergiß nicht, den RadioButtons ihren Parent, nämlich die GroupBox, zuzuweisen. |
AW: TRadioGroup - Elemente zentriert ausrichten?
Vielen Dank für die Antworten!
Gut zu wissen, dass es mit einer RadioGroup nicht möglich ist. Ich habe es eben mal mit einer GroupBox versucht und siehe da: Es klappt. Super! Leider habe ich so auch etwas mehr Quellcode aber das lässt sich wohl nicht vermeiden. Damit ist mein Problem aber erstmal gelöst und so kann der Thread in seinen verdienten Ruhestand geschickt werden ;-). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz