Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Lokal arbeiten mit Acces Datenbank (https://www.delphipraxis.net/124654-lokal-arbeiten-mit-acces-datenbank.html)

thiagojonas 23. Nov 2008 11:19

Re: Lokal arbeiten mit Acces Datenbank
 
:-D Ja hast Recht, bin auch schon soweit, dass ich es geschaft habe meine Datenbank in eine DGrid zu ziehen und anzuzeigen.
Kann ich die DGrid komponente so ansteuern wie die StringGrid? Also z.B.
Delphi-Quellcode:
 label1.text := stringGrid.Cells[1,1];
Wie kann ich den jetzt die Daten abspeichern in die datenbank, wenn ich jetzt z.B. einen Namen hinzufügen möchte?
Danke

thiagojonas 23. Nov 2008 11:25

Re: Lokal arbeiten mit Acces Datenbank
 
Schon gut habe ich selber herausgefunden. Danke

Delphi-Quellcode:
DBGrid.DataSource.Dataset.Refresh

thiagojonas 23. Nov 2008 11:38

Re: Lokal arbeiten mit Acces Datenbank
 
Kurze Frage noch. Wie kann ich bei einer DBGrid eine neue Zeile(Row) hinzufügen?
Danke :-D

haentschman 23. Nov 2008 12:02

Re: Lokal arbeiten mit Acces Datenbank
 
Hallo...

das DBGrid spiegelt dein Dataset wieder. d.h. das DBGrid zeigt deine Daten an.
Eine neue Zeile ist einfach ein neuer Datensatz in deiner Tabelle.

:hi:

thiagojonas 23. Nov 2008 13:51

Re: Lokal arbeiten mit Acces Datenbank
 
Ja schon, kann ich aber nicht von delphi aus einen neuen datensatz in die datenbank einfügen?

sx2008 23. Nov 2008 14:03

Re: Lokal arbeiten mit Acces Datenbank
 
Zitat:

Zitat von thiagojonas
... kann ich aber nicht von delphi aus einen neuen datensatz in die datenbank einfügen?

Delphi-Quellcode:
var
  ds : TDataset;
begin
  // ob du jetzt folgendes schreibst
  ds := DBGrid.DataSource.Dataset;
  // oder gleich auf die Tabelle oder Query losgehst, macht keinen Unterschied
  ds := Table1;

  ds.Append; // neuen, leeren Datensatz anhängen
  // Jetzt werden die Felder befüllt
  ds['Feld1'] := 'Test';
  ds['LetzterZugriff'] := Now;
  ds.FieldByName('Feld2').AsInteger := 42; // diese Schreibweise bietet mehr Kontrolle
  ds.Post; // Datensatz speichern

thiagojonas 23. Nov 2008 14:49

Re: Lokal arbeiten mit Acces Datenbank
 
Super Danke! Hilft mir super weiter.
Habe da noch eine kleine Frage. Kann ich eine DataGrid so ansteuern wie eine StringGrid?
Z.B. wenn ich den INhalt einer Zelle in einem Panel wiedergeben möchte?

Achja wie kannn ich dann einen Datensatz löschen?

DeddyH 23. Nov 2008 15:04

Re: Lokal arbeiten mit Acces Datenbank
 
Was heißt denn "Löschen" auf Englisch? Und könnte TDataset wohl eine Methode mit diesem Namen haben?

haentschman 23. Nov 2008 15:05

Re: Lokal arbeiten mit Acces Datenbank
 
Zitat:

Achja wie kannn ich dann einen Datensatz löschen?
in Anlehnung an obiges Beispiel:
Delphi-Quellcode:
ds.Delete
...damit wird der Datensatz auf dem der Datensatzzeiger steht (der aktuelle Datensatz) gelöscht.
:hi:

PS: Sorry fürs Vorkauen... :oops:

alzaimar 23. Nov 2008 15:25

Re: Lokal arbeiten mit Acces Datenbank
 
@thiagojonas, Du kannst doch lesen, oder? Und die kennst auch die Online-Hilfe von Delphi, oder? Und Du hast doch auch diesen Demo-Ordner von Delphi, gell? Und da gibt es doch ein Beispielprojekt, das mit einer Paradox-DB arbeit, hmm? Und dort müsstest Du eigentlich alle Fragen beantwortet bekommen. Natürlich nicht so nett, wie hier. Aber wesentlich schneller.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz