Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Wie funktioniert WoW (https://www.delphipraxis.net/125103-wie-funktioniert-wow.html)

Relicted 1. Dez 2008 13:38

Re: Wie funktioniert WoW
 
man muss auch sehen dass nen mmorpg server einiges mehr an rechenpower, bandbreite und ram zur verfügung steht als auf einem FPS server.
nen FPS server is vielleicht nen standard core2duo mit 2gb ram- darauf laufen aber locker 6-10 counterstrike server oder halt 4 große cod oder bf kisten. bei nem mmo hast du ein komplettes "high-end" server cluster für einen "realen" server.
man sieht auch recht häufig mal dass in einigen mmos mal einzelne "zonen" abstürzen. daran erkennt man dass eine gesamte spielwelt nicht nur aus einer hand voll sondern aus vielen servern zusammengesetzt ist. jeder server übernimmt quasi ein teilstück der weltkarte und führt da seine berechnungen aus. dadurch dass so viele server zusammen arbeiten kann ich mir auch sehr gut vorstellen, dass kollisionsabfragen (zumindest die "groben") auf dem server passieren. denn wenn alles auf dem client passieren würde dann wären "noclip" cheats an der tagesordnung. nicht umsonst suchen viele mmo spieler nach lücken in texturen um evtl da durch zu flutschen. wenn das nicht aufm server passieren würde dann bräuchte man auch nicht nach lücken suchen :-)

gruß
reli

JamesTKirk 1. Dez 2008 14:05

Re: Wie funktioniert WoW
 
Sers!

Ich möchte hier jetzt nicht zu was illegalem verleiten, aber zu Lernzwecken kann man sich ja mal den Quelltext von Server Emulatoren für WoW anschauen. Die sind zwar in C(++?) geschrieben, aber als Delphiprogrammierer müsste man das mit ein bisschen Mühe hinbekommen. Und funktionieren tun sie auch korrekt genug, das kann ich aus eigener Erfahrung berichten ;)

Sollte näheres Interesse bestehen, kann man sich ja per PM an mich wenden oder einfach nur Google auf den Kopf stellen :zwinker:

Gruß,
Sven

Volle 1. Dez 2008 14:28

Re: Wie funktioniert WoW
 
noclip war das wort das mir partout nichmehr einfallen wollte :P
danke :>

Relicted 1. Dez 2008 14:33

Re: Wie funktioniert WoW
 
hehe kein Ding Volle :-)

Medium 2. Dez 2008 15:36

Re: Wie funktioniert WoW
 
Prinzipiell kann man ja auch bei WoW das Clipping umgehen, aber das Problem dass sich dabei stellt nennt sich Warden. Es war auch lange mittels sog. "Walljumping" möglich "hinter" die Spielwelt zu gelangen. Auch gibt es Teleport-Tools. Alles kein Ding, so lange man damit klar kommt dass man seinen Account dann wohl die längste Zeit gehabt hat ;)

fragile 3. Dez 2008 07:01

Re: Wie funktioniert WoW
 
Ich kann nur von Enemy Territory, also der Quake-Engine sprechen, aber dort werden Kollisionsabfragen größtenteils auf dem Server berechnet. Dieser hat auch die jeweilige Spiel-Map geladen. Das "Event-Clipping", also was für den Spieler an Info relevant ist, ist sicher aufwändig, aber schon vor einigen Jahren gut gelöst worden, die Mehrzahl der Spieletitel verwenden ja eine der gegen Lizenz erhältlichen Spiele-Engines.
Den Quellcode der Enemy Territory-Engine gibts komplett als Visual Studio Projekt zum Download auf diversen Community-Seiten, vielleicht auch mal für Delphiprogrammierer interessant :).

Phoenix 3. Dez 2008 08:31

Re: Wie funktioniert WoW
 
Hatte Daniel nicht mal einen Delphi-Port von Quake am laufen? Ich kann mich da düster an ein Fun-Video erinnern...

Relicted 3. Dez 2008 08:35

Re: Wie funktioniert WoW
 
ich kann nur doom anbieten :-)

http://delphidoom.sitesled.com/

g1o2k4 3. Dez 2008 10:30

Re: Wie funktioniert WoW
 
lies dieses buch von gary mcgraw:
http://www.exploitingonlinegames.com/

das ist alles nicht so einfach. da sind jede menge programmiertechniken die da mit spielen unter anderem state machines soweit ich gehört habe.
ansonsten auch zu empfehlen:
http://www.se-radio.net/podcast/2007...cgraw-security
da wird auch angeschnitten wie die client-server-communication funktioniert.

Lantis87 4. Dez 2008 12:49

Re: Wie funktioniert WoW
 
Hallo, danke an Euch alle dass Ihr mir so viele Infos gegeben habt. Ok, eine bessere Vorstellung habe ich jetzt davon, ganz so verkehrt lag ich da ja gar nicht :wink:
Spiele WoW auch erst seid kurzem, da hat mich das dann mal interessiert.

Vielen Dank,
Liebe Grüße
Yvonne


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz