![]() |
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
Lasst mich raten...
Zitat:
Naja, das ist unsinnig. Ein guter Programierer bekommt so eine Mauschelei eh schnell raus. (Falls es um eine Verschlüsselungsgeschichte o. Ä. geht) |
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
aus gründen der ästhetik
|
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
Dann könnte man die Funktion auch statisch in die Exe linken
|
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
Ich versteh es nicht wirklich.... ord()... :gruebel:
Zitat:
|
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
kannst du auch sagen wie es geht?
|
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
Einfach Unit in Programm einbinden
|
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
danke
aber ich meinte eigentlich tP |
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
Zitat:
Mach es so wie mkinzler es beschrieb. Das ist weitaus einfacher. |
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
das hilft mir in meinem fall leider nicht weiter
aber trotzdem danke |
Re: dll als resource ohne zwischenspeichern aufrufen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
die unit BTMemoryModule kann das was du suchst, viel Spaß. Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz