Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Nur eine Instanz des Programms (https://www.delphipraxis.net/1266-nur-eine-instanz-des-programms.html)

RomanK 7. Nov 2002 20:49

Zitat:

Zitat von Daniel B
ROTFL - ROTFL - ROTFL

Heißt das ned ROFL ???
:mrgreen: :shock: :roll:

Luckie 8. Nov 2002 00:21

Na ja, ich konnte die Aussage ja nicht so stehen lassen, ich mußte sie ja begründen und das war eine offene und ehrliche Begründung.

Daniel B 8. Nov 2002 06:13

Zitat:

Zitat von FuckRacism
Heißt das ned ROFL ???

Rolling On The Floor Laughing

Grüsse, Daniel :hi:

Motzi 8. Nov 2002 08:04

Zitat:

Zitat von Christian Seehase
Moin Zusammen,

ein Mutex hat den prinzipiellen Nachteil, dass er im Falle eines Programmabsturzes, ohne geregeltes Ende, nicht wieder freigegeben wird, was dann, in letzter Konsequenz, heisst, dass das Programm bis zum Neustart des Rechners nicht mehr gestartet werden kann.

Wie bereits gesagt.. es gibt Dokumentationen laut denen dieser Fall unter Win9x eintreten kann! Die NT Reihe sollte aber sicher mit Mutexes umgehen können (und sie damit im Falle eines Absturzes auch freigibt)!

Christian Seehase 8. Nov 2002 09:55

Moin Motzi,

danke für die Anregung.
Ich hab's mir jetzt noch mal im aktuellen PSDK nachgeschlagen.
Jetzt wird dokumentiert, dass beim Prozessende auch das Handle automatisch wieder freigeben wird :?
Mir war so, als wurde früher mal das Gegenteil behauptet.

Unter W2K hab' ich's noch getestet: funktioniert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz