Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Kalender (https://www.delphipraxis.net/126619-kalender.html)

Klaus01 29. Dez 2008 17:14

Re: Kalender
 
.. oder meinst Du, dass Du ein beliebiges Datum hast
und dazu passend die Anzahl der Tage des entsprechenden Monats suchst?

Wenn dem so sein soll, mal in die Hilfe schauen:
Zitat:

Zitat von DelphiHilfe
Unit
DateUtils

Category
date/time routines

Delphi-Quellcode:
function DaysInMonth(const AValue: TDateTime): Word;
Description
Call DaysInMonth to obtain the number of days in the month of the TDateTime value specified by AValue.

Grüße
Klaus

Die Muhkuh 29. Dez 2008 17:16

Re: Kalender
 
Hi,

ich glaube Dir fehlen so ziemlich alle Grundlagen. Les Dich erstmal auf www.dsdt.info ein.

DeddyH 29. Dez 2008 17:16

Re: Kalender
 
Nun ist die Frage, ob mit "for Kids" Delphi for Kids gemeint ist und wenn ja, welche Ausgabe (Delphi 3 oder Delphi 7). DateUtils gibt es erst seit Delphi 6 oder 7.

[edit] Delphi-Crashkurs [/edit]

KleineAerztin 29. Dez 2008 17:17

Re: Kalender
 
Nein , das meinte ich eig nicht.

Ich miente schon, dass man einen Überblick über das ganze Jahr hat mit den Monaten...

Aber ich find ersteinmal wichtiger, das Monatsblatt so hinzubekommen, dass es funktioniert.

Die Muhkuh 29. Dez 2008 17:18

Re: Kalender
 
Ohne Grundlagen wirst Du aber nicht weit kommen. :zwinker:

KleineAerztin 29. Dez 2008 17:19

Re: Kalender
 
Mit For Kids isrt Delphi for Kids gemeint. Wir benutzen Delphi 3.

Die Muhkuh 29. Dez 2008 17:20

Re: Kalender
 
Delphi for Kids ist ja nur ein Buch, in dem alles schön erklärt wird. Alternativ eben die Links von Detlef oder mir.

Klaus01 29. Dez 2008 17:22

Re: Kalender
 
Zitat:

Zitat von KleineAerztin
Aber ich find ersteinmal wichtiger, das Monatsblatt so hinzubekommen, dass es funktioniert.

Ein Monatsblatt könnte zum Beispiel ein StringGrid sein, welches Du mit
der entsprechenden Anzahl von Tagen füllst.
Die Anzahl der Tage der Monate sollte eigentlich bekannt sein
und sie sind auch relativ konstant.
Relativ weil ab und an (in der Regel alle 4 Jahre) ein Schaltjahr ist
und dann der Februar 29 Tage hat.

Grüße
Klaus

DeddyH 29. Dez 2008 17:22

Re: Kalender
 
Und für die Berechnung eines Schaltjahres gelten auch "merkwürdige" Regeln.

KleineAerztin 29. Dez 2008 17:29

Re: Kalender
 
Das mit em Schaltjahr hab ich auch schoneinmal programmiert.

Ich hab auch schon ein Monatsblatt. Es sieht sehr schön aus, finde ich, nur leider funktioirt es ncoh nciht....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz