![]() |
Re: Random?
Hm der iss relativ umfangreich. Ich kann aber mal die wichtigsten Funktionen reinschreiben:
OnCreate:
Delphi-Quellcode:
FillBox ist eine Funktion zum Einfügen der DBListBox Items!
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin DBListBox1.Items.Clear; FillBox; Randomize; while not ADOQuery1.Eof do begin DBListBox1.Items.Add(ADOQuery1.FieldByName('german').AsString); ADOQuery1.Next end; end; LBRandom (Randomfunktion):
Delphi-Quellcode:
1ter Aufruf der Funktion:
procedure TForm1.LBRandom;
begin DBListBox1.ItemIndex := Random(DBListBox1.Items.Count); varia := DBListBox1.Items[DBListBox1.ItemIndex]; end;
Delphi-Quellcode:
KWizard iss ne VCL.
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin LBRandom; KWizardWelcomePage3.Show; KWizardWelcomePage3.VisibleButtons := [bkNext,bkFinish]; end; 2ter Aufruf der Funktion:
Delphi-Quellcode:
Hm das war jetzt eigentlich das wichtigste...
procedure TForm1.KWizardWelcomePage3NextButtonClick(Sender: TObject;
var Stop: Boolean); begin if KWizardWelcomePage3.VisibleButtons = [bkBack,bkNext,bkFinish] then KWizardWelcomePage1.Show else LBRandom; end; |
Re: Random?
Du kannst ja auch versuchen andere faktoren mitein zu berechnen.
ZB die momentane Zeit oder das Datum:
Delphi-Quellcode:
So ist die gefahr, dass immer das selbe herauskommt nur noch 1/60.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i,randomzahl:Integer; begin For i:=1 to StrToInt(Copy(TimeToStr(now),7,2)) do begin Randomize; end; RandomZahl:=Random(100); end; Du kannst ja auch andere faktoren miteinberechnen. Datum, wochentag,... je mehr desto besser. Allerdings sollte die schleife nicht zu lange werden. |
Re: Random?
Hmm, es macht doch keinen Sinn 60 Mal hintereinander "randomize" aufzurufen, oder?
Der Befehl geht von der Systemzeit aus und berechnet daraus Zufallzahlen. Wenn man allerdings 60 Mal mit der gleichen Zeit macht (ungefähr) kommt am ende das gleiche raus, wie als wenn man das nur 1 mal macht, nämlich Zufallszahlen! Es reicht den Befehl im OnCreate einmal aufzuführen. Übrigens: Wenn man auf random(x) zugreift, ohne vorher randomize aufzurufen, werden bei jedem Programmstart die gleichen Zufallszahlen ausgeworfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz