Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Uptime (https://www.delphipraxis.net/127324-uptime.html)

Sir Rufo 11. Jan 2009 12:30

Re: Uptime
 
Wenn das Programm die Uptime des Rechners bestimmen und protokollieren soll, dann hat das doch nichts mit dem Benutzer zu schaffen, es soll ja nicht die Uptime des Benutzers ermittelt werden.

Somit müssten diese Daten eigentlich unter den Anwendungsdaten von "All Users" gespeichert werden.

cu

Oliver

[edit]
Ins Programmverzeichnis gehören alle Dateien, die zum Zeitpunkt der Installation erstellt werden und im normalen Betrieb nur gelesen werden.
In All Users\Application Data CSIDL_COMMON_APPDATA gehören alle global verfügbaren Daten rein (lesen/schreiben möglich)
In <user name>\Application Data CSIDL_APPDATA gehören alle Daten für den Benutzer rein, die u.U. auch bei einem Server-gespeicherten Profil übertragen werden sollen (lesen/schreiben möglich)
In <user name>\Application Data CSIDL_LOCAL_APPDATA gehören alle Daten für den Benutzer rein, die auch bei einem Server-gespeicherten Profil nicht übertragen werden sollen (lesen/schreiben möglich)

Wie man schön sieht, heissen die CSIDL_ alle irgendwie APPDATA, und das hat einfach auch seinen guten Grund ;)
[/edit]

mkinzler 11. Jan 2009 12:31

Re: Uptime
 
Wenn es um den Uptime des rechners geht, am Besten als Dienst.

DeddyH 11. Jan 2009 12:33

Re: Uptime
 
Und vielleicht noch einen kleinen Treiber dazu? Bleibt mal auf dem Teppich :zwinker:

mkinzler 11. Jan 2009 12:35

Re: Uptime
 
Also ein Dienst sollte doch kein Problem sein.

DeddyH 11. Jan 2009 12:36

Re: Uptime
 
So wie ich mir erlaube das Niveau des TE einschätzen zu können... denke doch.

Whatever 11. Jan 2009 12:39

Re: Uptime
 
SirRufo genau deshalb hab ich ja den Pfad auf C:\ gelegt... allerdings ist das offensichtlich nicht die beste Lösung.
Wozu genau brauch ich denn SHGetSpecialFolderLocation? Ich mein ändert sich der Pfad oder geht es ganz einfach darum das der Pfad auf verschiedenen Windows Versionen vrschieden sein kann?
Übrigens hat mein AllUsers keine Anwendungsdaten ist das Normal?

mfg Whatever

DeddyH 11. Jan 2009 12:41

Re: Uptime
 
Zitat:

Zitat von Whatever
Wozu genau brauch ich denn SHGetSpecialFolderLocation?

Um den Pfad zu einem speziellen Verzeichnis zu ermitteln (z.B. Desktop, Eigene Dateien, Anwendungsordner usw.).

Sir Rufo 11. Jan 2009 12:41

Re: Uptime
 
Ja, du bekommst da unter jeder Windows-Version den richtigen Pfad zurückgeliefert.

AllUser muss keine Daten haben, würde sich in diesem Fall aber anbieten ;)

mkinzler 11. Jan 2009 12:42

Re: Uptime
 
Zitat:

Wozu genau brauch ich denn SHGetSpecialFolderLocation? Ich mein ändert sich der Pfad oder geht es ganz einfach darum das der Pfad auf verschiedenen Windows Versionen vrschieden sein kann?
diese kann man auch Umlenken. Diese Funktion ermittelt den gültigen Pfad des Systems.

Whatever 11. Jan 2009 12:47

Re: Uptime
 
Also kann ich einfach wenn mein AllUsers keinen Anwendungsordner hat per neuer Ordner Application Data erzeugen und der wird von SHGetSpecialFolderLocation erkannt?!
Und was passiert dann wenn irgendjemand der sich das Programm geladen hat auch kein Application Data hat und aus diesem Ordner gelesen werden soll>? Wird er dann automatisch erstellt oder lieber vorher mit if DirectoryExists und ForceDirectories abfragen und wenn nötig erstellen?

mfg Whatever


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz