![]() |
Re: Leerstring an Datenfeld übergeben
hast du tblXY.FieldByName('Test').Value := '\0'
oder tblXY.FieldByName('Test').Value := '\"\b' schonmal versucht? |
Re: Leerstring an Datenfeld übergeben
Zitat:
sorry für die späte Antwort. War mal eben 'ne Woche in Malaysia unterwegs :tongue:. Also: habe ich noch nicht versucht, kann ich aber noch testen. Doof wäre es aber trotzdem. Den Leerstring erhalte ich aus einem Eingabefeld. Müsste dann jedesmal die Eingabe auf Leerstring überprüfen und den String entsprechend anpassen. Vom Gefühl her steht aber in der Datenbank nacher '\0' bzw. '\"\b' drin. Warum sollte dieser Strin irgendwo angepasst werden??? Alex |
AW: Leerstring an Datenfeld übergeben
Guten Morgen.
Wir haben aktuell auch das Problem. Zitat:
Gruß Thorsten |
AW: Leerstring an Datenfeld übergeben
Hallo,
ich wurde mal IsNull:= False setzen. |
AW: Leerstring an Datenfeld übergeben
Moin...8-)
Zitat:
Delphi-Quellcode:
... ergibt einen leeren String in der DB. Nicht NULL. :wink:
tblXY.FieldByName('Test').AsString := ''
PS: Immer den exakten Datentyp übergeben. AsString, AsInteger etc. Da hängt nicht Variant dazwischen und das gecaste auf den richtigen Typ fällt weg. |
AW: Leerstring an Datenfeld übergeben
Gerade kein Delphi zur Hand aber ich meine es gibt was wie
Delphi-Quellcode:
Oder so ähnlich
FieldByName('Feldname').Clear;
|
AW: Leerstring an Datenfeld übergeben
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz