![]() |
Re: Firebird - seltsames Problem
Hallo,
hast du mal die FBClient DLL's geprüft. Vielleicht liegt es ja an einer veralteten Client-DLl. Mit der 2.1.2 sollte es ja klappen. Heiko |
Re: Firebird - seltsames Problem
Hallo zusammen,
endlich ein paar Minuten, um an dem Problem weiterzubasteln. - Client-DLL ist (war auch schon) auf dem korrekten Stand für die Version 2.1.2 - das Removal-Tool für Norton ist gelaufen Aber keine Besserung :( Nur eine Änderung, nämlich dass jetzt im Firebird-Log nix Neues mehr (ausser dem Start des Servers) steht. Habe mal HK-Software gemailt. Vielleicht gibt es da ja noch einen Tipp. |
Re: Firebird - seltsames Problem
Wen immer es interessiert:
Das Problem besteht weiterhin in IB-Expert. Es scheint also nicht wirklich an Firebird zu liegen. Der Hersteller jedenfalls meldet sich nicht. Inzwischen habe ich mal FlameRobin ausprobiert und siehe da: Mit diesem Programm kann ich die erwähnte Tabelle problemlos öffnen. Norton ist übrigens inzwischen endgültig von der Platte geflogen. Ich suche weiter .... UPDATE: ... und bin fündig geworden. Schuld ist der voreingestellte Zeichensatz in der Datenbankregistrierung. Die DB war ohne designed, und in der aktuellen Einstellung war dort ein Zeichensatz vorgegeben. Offenbar ein Fehler meinerseits. :( Nach Korrektur läuft alles wieder wunderbar. Aber Norton muß trotzdem "draussen bleiben"! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz