![]() |
Re: Mit Delphi auf Mysql zugreifen um Bot zu schreiben
Installieren lassen sich ja auch nur Designtime-Packages. Die anderen müssen kompiliert und in den Suchpfad/Bibliothekspfad aufgenommen werden. AFAIK ist bei ZEOS aber eine Installationsanleitung dabei.
|
Re: Mit Delphi auf Mysql zugreifen um Bot zu schreiben
Ich gehe jetzt mal nicht weiter auf die Aussagen bezüglich der Sperrung ein.Das hilft hier auch nicht weiter. Also dann endlich zurück zum Thema.
Zitat:
Aber nett das du mir helfen willst:) Zitat:
Ein Php script will ich nicht nehmen, da es sich dann die ganze Zeit aktualisieren müsste, dann wäre der Spielfluss an dem Pc gestört an dem der Bot läuft, und wenn man alleine spielt, spielt man in der Regel ja nur an einem System:P Deswegen wäre eine exe, die dann gemütlich im Hintergrund läuft, vorteilhafter. Zitat:
An dieser Stelle schonmal ein großes Danke an alle die versuchen mir zu helfen. grüße D2zA |
Re: Mit Delphi auf Mysql zugreifen um Bot zu schreiben
wenn ich die Komponenten ZDbc.dpk und ZComponent.dpk compilieren will, erscheint die Fehlermeldung, dass das erforderliche 'dbrtl' nicht gefunden wurde. Was hab ich da falsch gemacht?
|
Re: Mit Delphi auf Mysql zugreifen um Bot zu schreiben
Du hast wohl eine Personal Edition von Delphi oder irgendwie eine ohne Datenbankkomponenten?
|
Re: Mit Delphi auf Mysql zugreifen um Bot zu schreiben
ja ich hab die Personal Edititon... kann ich das iwi nachrüsten?
|
Re: Mit Delphi auf Mysql zugreifen um Bot zu schreiben
Vermutlich nicht (auf legalem Wege), aber schau mal hier, das wäre auch noch eine Möglichkeit:
![]() |
Re: Mit Delphi auf Mysql zugreifen um Bot zu schreiben
Oder Lazarus nehmen da geht auch Zeos
Damit kann man auch eine Linux EXE machen :-D |
Re: Mit Delphi auf Mysql zugreifen um Bot zu schreiben
Ok, dann hab ich jetzt Delphi 7 Enterprise gekauft.
Wie kann ich denn mit Zeoslib eine datenbank auslesen und in nem editfeld anzeigen lassen? |
Re: Mit Delphi auf Mysql zugreifen um Bot zu schreiben
|
Re: Mit Delphi auf Mysql zugreifen um Bot zu schreiben
Zitat:
Bei nahezu allen Datenbankkomponenten gibt es eine Querykomponente. Meistens kannst du dort gleich die Verbindung und das SQL-Statement eintragen. Besser ist aber die Querykomponente an eine Verbindungskomponente zu hängen und dort die Verbindung einzutragen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz