![]() |
Re: Ordner erstellen
Du bist immer schneller, Daddy. :P
Dennoch den Link, den ich gerade zu den Inis herausgesucht habe. Ich denke auch, dass das für deine Zwecke reichen müsste und leicht handzuhaben sind die: ![]() Grüße |
Re: Ordner erstellen
Also, dass die Datenhaltung in einer INI-Datei einfacher wäre, ist augenblicklich aber sehr spekulativ!
|
Re: Ordner erstellen
im moment ist es ne TStringliste die dann hald Fach,Notenart,Note die man davor ausgewählt had inne hat.
|
Re: Ordner erstellen
Und wenn es dann doch Datumsverzeichnisse werden sollten :-) dann bitte an die Zeichensortierung denken und das Datum umkehren "JJJJ.MM.TT'.
Sonst ist der nächste Ärger vor"programmiert" - schmunzel |
Re: Ordner erstellen
Wie sind die 3 Felder abgelegt? Innerhalb einer Zeile, oder nacheinander in 3 Zeilen?
|
Re: Ordner erstellen
Die Auswahlmöglichkeiten sin in ner Listbox, un des ausgewählte wird dann auf nen label übertragen un von dem label kommts dann in die stringlist ^^
|
Re: Ordner erstellen
Falsche Antwort. Frage war: Wie sind die 3 Datenfelder in der Stringliste abgelegt: Stehen sie hintereinander in einem Listenelement oder bilden 3 aufeinanderfolgende Listenelemente deinen "Datensatz"?
|
Re: Ordner erstellen
achso sry ^^
ähmm ja also ich check dir frage grad net so also da wird hald nacheinander die erste caption in die stringlis geaddet dann die 2. un dann die 3. im ausgangs txt sin se dann untereinander also ich würd sagen die werden einzeln abgespeichert^^ |
Re: Ordner erstellen
Korrekt, jedes Feld ist in einem Listenelement.
Ist m.E. eine sehr unzweckmäßige und fehlerträchtige Lösung. Mein Ratschlag: Verwende anstelle der Stringliste ein dynamisches Array of Record. |
Re: Ordner erstellen
Oder man macht aus dem Record gleich eine Klasse und nimmt dann eine TObjectList. Aber im Kern tut sich das nicht viel.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz