![]() |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Die Anzahl der Fachbegriffe dürfte in die Tausende gehen. Wozu soll man sich den ganzen Aufwand nochmal machen, wenn google eh schon alles erklären kann?! (Und der, der den Fachbegriff verwendet hat, kann es im Zweifelsfall ja auch...).
Ich halte das für nicht realisierbar. |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
@SirT
Tut mir leid, aber etwas Eigeninitiative ist schon unabdingbar. Und zu Deinem Beispiel, der Methode, bringt einem sogar das grundlegendste aller Hilfsmittel, nämlich die Delphi-Hilfe, schon die passende Antwort: Zitat:
Ich bin der Meinung, man sollte das Vokabular hier nicht allzu sehr vereinfachen; das gehört einfach dazu. Tummle ich mich in einem Forum für Elektroingenieure, dann werde ich dort sicherlich auch von vorne bis hinten mit Fachtermini bombardiert. Und ich glaube, dass eine Bitte nach Vereinfachung der Board-Sprache dort absolut null Gehör finden würde. Daher meine Meinung: so lassen wie es ist - wer etwas lernen will, der muss auch die Hürde nehmen, und sich Ausdrücke, die er nicht kennt, zusammensuchen. Dafür gibt es in Zeiten des www mehr als genug Möglichkeiten :!: |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Da melde ich mich auch mal als Elektrotechniker zu Wort.
Mir waren (und sind macnhmal noch) auch viele Begriffe und Abkürzungen unbekannt. Ohne jetzt näher auf den Hintergrund einzugehen: Ich schreibe gelegentlich kleine Programm für Unternehmen der Elektrotechnik. Das passiert natrülich weniger weil ich der perfekte Programmierer/Softwareentwickler bin, sondern eher weil ich das nötige fachliche Hintergrundwissen habe. Wenn es dann dazu kommt, dass diese Software bei dem Unternehmen eingespielt/installiert wird, arbeite ich natürlich neben den Ingenieuren auch mit der IT-Abteilung des Unternehmens zusammen. Mit den Ingeniueren verstehe ich mich zumeist prima. Aber sobald ich mit einem von der IT-Abteilung rede kommen (gelegentlich, nicht immer) Begriffe und vor allem Abkürzungen innerhlab eines Satzes, davon ist die DP noch weit entfernt. Und dort habe ich kein Google zum nachschlagen. Deswegen finde ich es gar nicht so schlecht hier bereits damit konfrontiert zu werden. Und wie ich bereits in dem anderen Thread schrieb. Negativ ist es mir noch nie aufgefallen (da ich sowieso an vielens stellen und nicht nur in der DP suche) im Netz nachzuschlagen. Ich kann es nur jedem empfehlen mir gleich zutun. |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Also ich finde auch, wer programmieren lernt, sollte auch die Sprache lernen, die dazu gehört, um sich ausdrücken zu können. Wie oft rätsele ich, was der Fragesteller will, weil er sich eben nicht ausdrücken kann.
Das einzige an dem ich manchmal verzweifele sind die Abkürzungen. Zum Beispiel: - CSMA/CA - CSMA/CD - CSMA/CR - OSI - TTL - CIDR - IGP - EGP - BGP - ARP - NAT - PAT - NPAT - ... |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Zitat:
(falls du damit zufällig was mit IP-Protokollen meinst *gegogglthab* und nichts mit ICs) ansonsten ähhhhh? :freak: |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Das kommt ja noch hinzu, dass die Abkürzungen je nach Kontext eine andere bedeutung haben. In der Informationstechnik steht TTL für "Time to live" und damit ist die Anzahl der Hops gemeint, die ein IP-Paket überlebt. In der Fotografie steht TTL für "Through the lens", also die Belichtungsnmessung direkt durch die Linse.
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Da es aber, wie z.B. bei 'TTL' mehrere Alternativen gibt, so bringt auch die vom Threadersteller gewünschte Liste nichts.
Da hilft nur Nachfragen, und sein, ggf. vorhandenes Unwissen (was ja absolut nichts tragisches ist :!:), zugeben. Ganz nebenbei: Wenn man etwas nachfragt Zitat:
Zitat:
Zitat:
tut mir leid; aber dann liegt ein ganz anderes Problem zugrunde. Auch wenn das in Klammern geschriebene vielleicht nicht so gemeint ist, wie es sich liest. Das kann man, dank fehlender Emoticons, leider nicht erahnen wenn man kein Hellseher ist, und der Autor bekannt ist für teilweise 'stänkerische' Antworten (mein persönlicher Eindruck :!: ). Meine Empfehlung: 1. Selbständig nach nicht bekannten Ausdrücken recherchieren. Sollte das nicht den gewünschten Effekt bringen 2. Nachfragen und auf zielführende Antworten dankbar reagieren auch wenn man sich evtl. in seiner 'Ehre' verletzt fühlt. Ist das der Fall, so sollte man seine Fragestellung überdenken, und analysieren, was man potentiellen 'Antwortern' mit seiner Fragestellung suggeriert. |
Re: Sammlung von Fachausdrücken
@Luckie: Für nen Netzwerktechniker sind das (fast) alles geläufige Abkürzungen ^^
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Zitat:
|
Re: Sammlung von Fachausdrücken
Zumindest für Fachinformatiker / Systemintegration ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz