![]() |
Re: Fenster vor dem Login anzeigen
Na klar...
Interactive steht auch auf TRUE... Wenn ich über Showmessage alle 5 Sekunden eine Box erzeugen lasse werden diese auch erstellt. Aber sichtbar werden sie erst wenn ich mich anmelde... besten Dank juhuu32 |
Re: Fenster vor dem Login anzeigen
Hi!
Es gibt auch (zumindest mal unter Win2000, unter anderen weiß ich es nicht) die Möglichkeit, das mit Boardmitteln zu machen. Wenn das genügt, guck ich mal nach, wo das genau war. Hab grad kein 2000 greifbar. Dabei wird ein Fenster dargestellt, dessen Titel du angeben kannst und man einen Text angeben kann. Dieser wird in einem Bereich angezeigt, der wie ein Panel mit bvlowered aussieht! Vielleicht reicht das ja! Ciao fkerber |
Re: Fenster vor dem Login anzeigen
Eigentlich würde ich am liebsten so eine Art Banner erstellen
welches ziehmlich flexibel in der Handhabung sein sollte... Trotzdem vielen Dank... juhuu32 |
Re: Fenster vor dem Login anzeigen
Packen wir das ganze doch mal von einer anderen Seite an.
Was hast du denn vor bzw. was bezweckst du damit? |
Re: Fenster vor dem Login anzeigen
Wie gesagt so eine Art Banner (oder Laufschrift oder etwas ähnliches) welche am oberen Rand sichtbar ist.
Diese sollte sowohl vor dem Login wie auch nach dem Login sichtbar sein. Und natürlich flexibel in der Textwahl sollte es auch sein... Daher dachte ich mir ich mach' das über einen Dienst der beim Systemstart gleich mitgestartet wird. Damit könnte ich dann auf das vorhandensein einer Datei prüfen. Immer wenn die Datei vorhanden ist sollte der Inhalt der Datei dann in dem Banner angezeigt werden. Das würde so auch funktionieren (bin ich der Meinung) nur dass ich vor dem Login gar nichts auf den Bildschirm bekomme... Vielen Dank für die Hilfe juhuu32 |
Re: Fenster vor dem Login anzeigen
hi, bin gerade dabei einen desktopmanager zu schreiben und
es kann sein dass du damit erfolg hast. du musst den desktop "WinLogon" öffnen und deinen Thread diesem desktop zuordnen. das funktioniert allerdings nur, wenn noch kein fenster erstellt wurde. darum ist es am besten einen neuen thread zu erstellen und in dessen execute-event folgende auzurufen. die ausführlichen beschreibungen für die WindowStation- und Desktop-Funktionen findest in ![]() ---------------------------------------------------
Delphi-Quellcode:
----------------------
procedure TMyThread.Execute;
var hWndDesktop: THandle; uof :TUSEROBJECTFLAGS; lpszDesktop: LPTSTR; msg: TMSG; begin lpszDesktop := 'WinLogon'; //desktop öffnen hWndDesktop := OpenDesktop(lpszDesktop, 0, False, MAXIMUM_ALLOWED); uof.fInherit := False; uof.fReserved := False; uof.dwFlags := DF_ALLOWOTHERACCOUNTHOOK; SetUserObjectInformation(hWndDesktop, UOI_FLAGS, @uof, sizeof(uof)); //aktuellen thread dem desktop zuordnen SetThreadDesktop (hWndDesktop); // hier ein fenster über api-aufrufe erstellen CreateWindowEx(... //en thread solange ausführen, bis nichts mehr passiert while GetMessage(msg, 0, 0, 0) do begin translatemessage(msg); dispatchmessage(msg); end; //dem threa den orginal desktop zuordnen... SetThreadDesktop (hDesktopOrg); //...und den desktop schliessen CloseDesktop (hWndDesktop); end; tutorials zum erstellen von fenstern über api-aufrufe gibt es von asserbad ![]() ---------------------- also viel erfolg |
Re: Fenster vor dem Login anzeigen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz